So, mal kurz für alle, die sich wundern, warum die Sicherheitsmaßnahmen so viele "S" haben: Als ich diese Reihe über Phishing begann, bekam ich Paypal-Spam, in dem das Wort zu viele "S" hatte. Tatsächlich. Meine übertriebene Variante ist eine Parodie hierauf.
So, nachdem das geklärt ist, prompt zum nächsten Spam. Der ist irgendwie witzig, weil er auf die Gier der Menschen setzt... Dass es Phishing ist, nämlich Geld-Phishing, steht dabei AUßER FRAGE. Das sage ich hier noch mal kurz in aller Deutlichkeit. Kein Paypal-Konto wird direkt bedroht und auch das Computersystem ist vollkommen sicher, solange man keinen Kontakt mit dem Versender aufnimmt.
Aber auf zum Spam.
Im Prinzip geht es um folgendes. Eine an niemand besonderen gerichtete offene Mail wird an hunderttausende Emailadressen versendet. In der Mail wird behauptet, sie käme von einem italienischen Paketdienst, und man hätte nun ein Paket für den Empfänger. Wie das gehen soll, wenn diese Adresse nicht mal in der Mail steht, das wissen nur die Genies, die diesen Spam erfunden haben. Weil, es ist ja nur natürlich, dass jemand ein teures Paket verschickt und nur eine eMailadresse drauf schreibt, oder?
Jedenfalls geht es weiter damit, dass das Paket "high priority delivery" sein soll, also entsprechend wertvoll ist. Die high valuable delivery, also das schweinewertvolle Paket kriegt man, wenn man eine Mail mit seinen kompletten Kontaktdaten zurücksendet oder gleich anruft.
Tja, was wollen die? Entweder den Anruf, der auf eine zweifellos schweineteure Telefonnummer umgeleitet wird und dann locker vier Euro die Minute kosten wird, oder aber eine Vorabzahlung über nicht zurückverfolgbare Online-eMoney-Systeme, die es an jeder Tankstelle gibt, damit "das Paket versendet" werden kann. So oder so ist jeder, dessen Augen größer sind als sein Verstand, gearscht. Bis zu einem gewissen Punkt sympathiere ich mit diesem Spam, weil er nur Menschen erwischt, die gierig auf die high valuable delivery sind, ungeachtet dessen, dass sie a) nicht existiert und b) würde sie existieren, einem anderen gehören würde... Aber das ist grauste Theorie. Unser täglicher Spam hat sich mit einer sehr ähnlichen Spam-Mail auseinandergesetzt und ist zum gleiche Ergebnis gekommen.
Noch mal für alle, die schon sabbern bei den schönen Dingen, die im Paket sein könnten und die schon drauf und dran sind, den Unbekannten Geld in den Rachen zu werfen: Dies ist Spam. Spam, der sehr teuer werden kann. Also lasst es. Oder lest hier nach, wenn Ihr bei mir noch unschlüssig seid.
Hier aber zu unser aller Erbauung der Spam:
Package On Transit
We are courier delivery service. (Cargo Forwarders) This notification
is to inform you that you have a package in our cargo unit on transit
in Rome, Italy. It has been on hold awaiting pick up. You are expected
to call or email us with a confirmation of the exact recipient address.
Recipient Postal Details required are stated below;
FULL NAME:
ADDRESS:
TELEPHONE NUMBER:
From our database, it shows your package is coming in with a high
priority delivery (highly classified package), so you should attend to
this case promptly. You have to Confirm if you wish to come to ROME for
pick up of your package or if you want us to deliver to you in your
location.
For more info, call us on: (Telefon von mir entfernt), and write us email at XXXXXX@XXX.com. Note this is a highly valuable delivery and so, you must attend to all messages without delay.
Looking forward to a prompt response from you.
Ms. Gina
For Adolf Martin
Package Recovery Unit
Admin section 1
Phone: (Telefon von mir entfernt)
Nach langer Zeit mal wieder gelesen
-
In den späten 80er- und frühen 90er-Jahren zählte das Fanzine »Trust« zu
den Zeitschriften in Sachen Punk und Hardcore, die ich ausgesprochen gern
las. Di...
vor 4 Stunden
6 Kommentare:
hehehe die gibt es auch auf deutsch von der DHL(angeblich)
die haben ein paket für dich können es aber nicht zustellen denn die Adresse sei nicht vollständig(woher wissen die dann deine mailaddy?)
um das paket zugestellt zu bekommen sollst du dann die angehängte datei öffnen, mit der du dann einen neuen Paketaufkleber ausdrucken kannst
(was fürn Quatsch, was willst du mit einem neuen Paketaufkleber wenn dein Paket irgendwo auf einem Postamt liegt????)
Und das machen sie nur, weil es Leute gibt, die darauf hereinfallen... Aber diese Jungs wollen Viren verbreiten, wie bei allen Geschichten mit Anhängen. Die Römer wollen Geld ergaunern.
Ach die kriegst du auch, sowas landet immer im Spam Ordner wo sie hingehören, basta.
Meistens fische ich das auch aus dem Spamordner. ^^V
Ace ich würde dir den Anime No Game No Life an Herz legen, das ist mal wieder ein echt guter und teils verrückter Anime.
Danke, den verfolge ich bereits sehr akribisch. Meines Erachtens der Beste der ganzen Saison. Aber hier ist ein schlechter Platz, um das zu diskutieren. ^^ Schick mir dafür lieber eine Mail, oder schreib einen Gastbeitrag, und wir diskutieren in den Kommentaren. ^^
Kommentar veröffentlichen