Rgs. Letztes Mal war ich faul und verkündete den neuen Tausender auf meine 
Geschichten und Gedichte auf 
Fanfiktion.de erst am nächsten Tag. Das bedeutet, diesmal, bei den 192.000, muss ich einen Tag aufschlagen, bzw. runterrechnen. Bedeutet, der letzte Tausender war am 13.05., und das macht bis heute elf Tage. Damn. Genau wie letztes Mal. Zugegeben, ich habe nicht gerade seitenweise Texte hochgeladen. Aber ich habe viel geschrieben. Unter anderem lektoriere ich gerade die Jugenderinnerungen meiner Oma mütterlicherseits, aber dazu später mehr.
Auch arbeite ich an drei weiteren Projekten weiter, unter ihnen die Catrek-Chronik. Ja, ich kann versprechen, ein Projekt wird die Woche noch bedient, sodass Ihr auf 
Fanfiktion.de etwas Neues lesen könnt.
Zur Statistik: Wie ich erwähnte, sind elf Tage seit dem letzten Tausender vergangen.  Damals hatte ich 1.794 Reviews. Heuer sind zwei dazu gekommen, das macht insgesamt 1.796 Reviews... Für die große Wette sehe ich mittlerweile einen eindeutigen Favoriten. Es sind nur noch achttausend Klicks bis zur zweiten sechsstelligen Zahl, aber noch zweihundertundsechs Reviews bis zu den zweitausend Reviews. Es ist offensichtlich, was ich zuerst erreichen werde: Die Klicks werden das Rennen machen. Rechne ich mal ganz konservativ zehn Tage für eintausend Klicks, also mal acht, bedeutet dies noch achtzig Tage, oder drei rechnerische Monate, bis das Ziel erreicht ist. August. Ende wahrscheinlich. Schaunmermal.
Ja, ich mache dazu wieder ein Preisaufschreiben, versprochen.
Textbaustein:
Hey,
 das bringt mich auf eine Idee: Wer möchte mit mir wetten? Was wird eher
 erreicht werden? Die 200.000 Klicks, oder aber die 2.000 Reviews?
Wer wettet auf was?
Hm,
 kriegt der Sieger was zu gewinnen? Aber ja. Jeder, der hier in den 
Kommentaren oder anderswo in meinem Blog oder per eMail eine 
Entscheidung trifft, kriegt eines meiner berüchtigten Lose für meinen 
nächsten Wettbewerb. Jeder. Ohne Ausnahme. Der richtig liegt bei der 
Frage: Werden es die Klicks, oder die Reviews eher schaffen? Na, wie 
klingt das?
Okay, okay, das ist noch nicht genug. Dann verlose ich
 unter allen, die mitmachen, also auch jenen, die falsch liegen werden, 
ein Buch seiner oder ihrer Wahl, gedruckt, von mir handsigniert. Ich 
weiß doch, dass Ihr darauf steht. Nicht einfach unterschrieben, 
gewidmet. Yeah. Verdoppelt glatt den Wert des Buches. Und ja, ich bin 
durchaus bereit und dazu in der Lage, wie für Net Sparrow extra eine 
oder mehrere (wenn es zu kurz ist) meiner Geschichten zu einem Buch zu 
verarbeiten. (Vielleicht sollte ich viel mehr Bücher rausbringen. 
Material habe ich ja genug.)
(Bisherige Teilnehmer: Subtra, Net Sparrow, Tolechir, SilviaK und Nathan. Alle wetten auf die Klicks.)
Noch
 ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: 
Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also,
 ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner 
Ergebnisse, die ich auf 
mehreren Foren, unter anderem 
Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die 
Konoha Side Stories,
 die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in 
allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, 
allerdings mal quasi von "außen" 
betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, 
sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Equus Carnifex
 ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn 
bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen 
umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen 
Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert,
 unbedingt den Täter finden zu wollen. Mittlerweile ist die Story überarbeitet, lektoriert und in Form geschnippelt als 
Book on Demand und als 
eBook erschienen und heißt jetzt, der Grammatik geschuldet, Equizid 
Auch die 
Sturmtruppen in der ersten Linie
 ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich 
das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers 
Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen 
neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der 
Tusken...
Für den Kaiser
 ist eine Space Opera mit einem Kaiserreich in Gefahr und einem Mann, 
dessen Geburtspflicht es ist, diese Gefahr zu stoppen. Aber der Weg ist 
lang und holprig - vor allem, wenn man dabei die internationale Presse 
am Hacken hat. 
Für den Kaiser veröffentliche ich gerade mit Erfolg auf 
Amazon.de als eBook und als PoD. 
Und dann ist da noch 
Anime Evolution V,
 auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie
 auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst 
zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, 
Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, 
seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche 
Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung 
gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder
 ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo 
beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen 
merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel 
möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und 
das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in 
die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber 
tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den
 Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies 
die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Nicht meine neueste Arbeit, aber sicher die neueste längere nennt sich 
Hirudo und
 handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die 
Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte.
 ^^
Neueren Datums ist 
Der Markab-Krieg: Reverse Battle,
 einem Two Shot (bisher), in dem ich eine Geschichte mal vom Ende her 
aufrolle. Zutaten sind die Üblichen: Außerirdische Invasoren, ein Held, 
eine Heldin, ein letztes Gefecht, und... Zwei Kapitel, die sich doch 
recht voneinander unterscheiden.
Ach, und schaut auch ruhig in 
Schatten der Vergangenheit: Zwanzig Jahre
 rein, einem Sequel für meine SailorMoon-Fanfiction, in der ich die 
Welt, ganz dem Titel entsprechend, zwanzig Jahre dem gewonnenen Krieg um
 Japan beschreibe... Jetzt müssen mal die Kinder ran. Wessen Kinder? 
Nun, lest die Geschichte. ^^V
Zum Schluss noch ein paar Worte zu 
Belongo,
 der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine 
fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten 
finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich 
werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten 
Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann 
kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest 
einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. 
Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren 
Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam 
SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V 
Und
 wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links
 zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur 
Die Brücke nach Atum. ^^
Und
 Anfang des Jahres kam noch ein Märchen dazu, zumindest wenn ich den 
Kommentatoren folge. Ich denke eher von einer Fantasy-Geschichte, 
aber... Wer bin ich, ihnen zu widersprechen? Also, viel Spaß mit meinem
 Märchen 
Tekkai. ^^V
Der
 Neuzugang: Eine Fantasy-Geschichte in einer Parallelwelt um ein stolzes
 Reich, einen stolzen König und eine stolze Gefolgschaft. Der Stolz 
kommt daher, dass man alle Bedrohungen, Diffamierungen, Invasionen und 
dergleichen erfolgreich abgewehrt hat. Bis jetzt...
Viel Vergnügen mit 
Die Ritter von Heltan.
Textbaustein Ende.
Bleibt mir treu und lest mich weiterhin