Ups. Wo seid Ihr, Perry Rhodan-Fanficleser? Meine Perry Rhodan-Fanfiction Thriller hat gerade über ein Jahr gebraucht, um weitere 111 Klicks zu bekommen. Das ist ein wenig dürftig.
Ein wenig dürftig ist auch (noch) die Statistik. Am 09.04.18 war der Tausender. Damals stand die Anzahl der Reviews bei genau zwei. Dabei ist es geblieben. Nun.
Worum geht es überhaupt? 
Textbaustein:
Ich habe diese Geschichte ursprünglich geschrieben, weil VPM einmal 
eine eigene Sparte gestartet hatte, die sogenannten Space Thriller. 
Robert Feldhoff startete die Reihe damals mit Grüße vom Sternenbiest,
 und ich fand die Idee so charmant, dass ich versucht habe, meine eigene
 Geschichte mit meinem eigenen Gentleman-Gauner Davil Fataro alias 
Justin Time durchzuziehen. Ausgelegt war die Geschichte als Zweiteiler; 
aber als sich nach dem Abschluss von Teil eins der Staub gelegt hatte, 
habe ich leider mit Buch zwei nie angefangen. Dafür aber versuchte ich 
dann, Thriller
 bei VPM als Perry Rhodan Fan Edition unterzubringen. Die damalige 
Redakteurin, Sabine Bretzinger, heute Kropp, nahm die Geschichte auch 
an, verlangte aber Umbaumaßnahmen im nicht gerade kleinen Stil. Daraus 
entstand dann Nur ein Auftrag, eine Geschichte, die ein paar Namen, ein Schiff und einen gewissen Charme mit Thriller gemein hatte. Der Witz ist: Nur ein Auftrag wurde
 von Sabine lektoriert, von VPM mit den damals üblichen 200,- DM 
bezahlt, ist aber nie erschienen. Nun kann man schwerlich von Weltruhm 
sprechen, wenn es eine Auflage von fünfhundert Heften gibt, aber nett 
wäre es schon gewesen. Immerhin hatte ich mit Der Normon-Konflikt schon Heft Nummer vier beigesteuert, und ein weiteres wäre nett gewesen.
Textbaustein Ende.
Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.
Erklärjournalismus, Propaganda als Faktenchecks, Trojanisches Pferd
                      -
                    
1. Gute Noten für Erklärjournalismus (verdi.de) Eine neue Studie der 
Otto-Brenner-Stiftung habe 853 Videos der politischen “funk”-Erklärformate 
“Die da obe...
vor 5 Stunden
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen