Seiten

Donnerstag, 18. September 2014

132.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de

Na, immerhin. Meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de haben den nächsten Tausender eingefahren. Am 07.09. war der letzte, das macht heute elf Tage... Und es hätten zehn sein können, wäre der Timer gestern Abend noch sieben Zähler weiter gesprungen. Grmpf.
Bei den Reviews gab es leichte Zuwächse. Aus 1.322 wurden immerhin drei mehr, macht 1.325.

Alles in allem, es geht voran. Aber eine lange Zeit war ich klicktechnisch echt überverwöhnt...

Textbaustein:
Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin

Sonntag, 14. September 2014

4.000 Klicks auf Beyonder auf Fanfiktion.de

Ach, ist es doch schon so lange her? Am 13.02. verzeichnete meine Science Fiction-Serie Beyonder (ja, nennt sie ruhig Military SF) auf Fanfiktion.de die Schnapszahl mit 3.333 Klicks. Heute, mit zwei Tagen Differenz sechs Monate später ist endlich die 4.000 erreicht. (Nein, Spelllie, Dein Self Insert ist nicht vergessen. Ich schiebe ihn nur vor mir her, wegen Faulheit, Umzug, anderen Prioritäten, viel Arbeit auf der Arbeit und der Angst, dass wirklich viel Arbeit auf mich wartet. Aber er kommt. Echt jetzt. Ja, Nathan, auch Dein Wunsch nach einem Sequel zu A Cavaliers Legend ist nicht vergessen. Da wartet, wenn ich anfange, allerdings noch mehr Arbeit auf mich. Und nochmal Spelllie: SySec-Stories steht kurz vor den eintausend Klicks und wird auch noch beendet.)

...ich gebe zu, ich bin etwas verzettelt zur Zeit.
Aber eine gute Nachricht noch hinterher: Meine vier Für den Kaiser-Bücher verkaufen sich im eBook-Sektor auf Amazon.de überraschend gut. Nicht so gut, dass ich vom Schreiben leben könnte, aber überraschend gut. Bei der Gratis-Aktion Anfang des Monats zum Beispiel hatte ich 101 Downloade. Tatsächliche Verkäufe allerdings doppelt so viele. Da dies nun mal so ist, frage ich Euch:
1) Welches meiner (hoffentlich schon) fertigen Projekte würdet Ihr gerne als eBook auf Amazon sehen?
2) Kennt jemand einen guten Zeichner, der bereit wäre, sich in meine Universen einzuarbeiten und mir Titelbilder zu liefern? Ja, da ich nun auch einen bescheidenen Betrag mit meinen Büchern verdiene, bezahle ich die Bilder. Aber das ist dann Verhandlungssache.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Freitag, 12. September 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen Nummer fünfundzwanzig: Primitiv-Spam vom Feinsten/Schlechtesten

Also, das ist es. Mein neuer bester Freund Bill Hanson mit der Mail info@uknl.co.uk will mir zwei Millionen Dollar schenken... Weil beim Lotto ein Jackpot nicht abgeholt wurde. Weil die nicht zurück in den Pott gehen, nicht verfallen oder wohltätigen Zwecken zugute kommen, sondern unbedingt raus müssen. Notfalls sogar einfach per Zufall an irgendwelche fremden Leute im Internet, die vielleicht nicht mal Lotto spielen und die nicht daran glauben, dass Leute mit britischer Mailadresse amerikanische Jackpots raushauen. Ist ja auch nicht so, dass die Domain Legislator.com, an die ich meinen Namen, mein Alter, mein Telefon UND, hahahahaha, meine Mailadresse schicken soll eine bekannte Lottospamadresse wäre.

Nun, um es klar zu machen, mein bester Freund Bill Hanson will mir natürlich NICHT zwei Millionen US-Dollar schenken. Das weiß ich nicht erst, als ich das wirklich miese Deutsch gelesen oder legislator.com gegoogled habe. DAS war von vorne herein klar. Und dass Powerball keine eigene Domain haben soll, überrascht an diesem Spam auch nicht.
Was haben wir hier also? Guten, alten, nicht Virenverseuchten und unverlinkten Adressenspam. Alles, was dieser Herr Verbrecher aus dem United Kingdom will, ist meine Adresse mit möglichst vielen Daten - verifiziert, von mir selbst natürlich, indem ich ihm das Zeug schicke. Warum? Weil kompette Adresssätze im Spamgeschäft, aber auch von normalen Firmen teuer bezahlt werden. Also, wer auf diese Mail antwortet, gewinnt kein bares Geld. Aber sein/ihr Spam wird extraorbitant ansteigen. Denn irgendeine Firma hat dessen/deren Mail noch nicht, oder sie hauen trotzdem Spam, Werbung und anderen Mist raus, weil sie die Adressen mit ihren Datenbänken nicht abchecken. Auch ein Verbrechen, sicher. Aber selten war es so lustig zu lesen. Hier wieder mal zu unser aller Erbauung die Originalmail.

RE: Ihre Providence Alert! -

Ref:
September 2014 Powerball-Jackpot


Dies ist es, Sie zu informieren, dass Powerball Amerika gewähren Ihnen
die Vorsehung in der laufenden herrenlosen Powerball-Jackpot, die
E-Mail-Adressen wurden zufällig ausgewählt aus Billionen von
Internet-Domänen entstehen, Ihre E-Mail-Adresse GEWONNEN Sie die Summe
2.000.000,00 USD. (Zwei Millionen USA Dollar), um Powerball Anzahl
akkreditiert: 14 - 20 - 33 - 42 bis 38 -. 19

Bemühen sich, die zugeteilte Anwalt durch die Weiterleitung Ihren
vollständigen Namen, Alter und Telefon an E-Mail:
Will.redington@legislator.com es ist wichtig, Ihnen die gewünschten
Informationen senden, um Ansprüche zu authentifizieren.


Regard
Bill Hanson
© 2014 amerikanische Powerball Inc.

Montag, 8. September 2014

7.000 Klicks auf Schatten der Vergangenheit

Wohoooo! Meine SailorMoon-Fanfiction Schatten der Vergangenheit hat den nächsten Tausender erreicht! Gerade eben beim Einloggen prangten mir 7.004 Klicks entgegen! Das liegt sicher zu einem nicht kleinen Teil an dem Sequel Zwanzig Jahre zu Schatten der Vergangenheit. 
Meine neuen Leser, die auf das Sequel gestoßen sind, wollen die Vorgeschichte kennenlernen - und da habe ich natürlich NICHTS dagegen. ^^ Also, eifrig weiterlesen, und für Fragen stehe ich immer zur Verfügung. ^^
Noch was zur Statistik: Die Schnapszahl war am 05.08., und damals hatte die Geschichte 41 Reviews. Heute, 34 Tage später, sind es stolze 45 Reviews. (Danke, Silvia. XDD ) Für eine einzelne Geschichte ist das wirklich, wirklich nicht schlecht. Macht bitte weiter so, und lest auch weiterhin Zwanzig Jahre.

Ach ja, und wehe, es nennt mich einer Moonie. ^^°

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Sonntag, 7. September 2014

131.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de

Ups, das war lang. Diesmal hat es dreizehn Tage gedauert, bis meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de den nächsten Tausender erreicht haben. ABER es ist schon ein wenig arrogant von mir, "lang" zu sagen... Es ist noch nicht so lange her, da war ein knapper Monat die Zeit von Tausender zu Tausender für mich... Aber besser wollen wir es ja immer.
Außerdem bin ich ja selbst schuld, wenig hochgeladen und so... Aber ich habe eine Ausrede. Ich bin umgezogen, und da fiel seeeehr viel Arbeit an. Das aber ist in absehbarer Zeit vorbei, und das Chaos wird weniger. Hoffentlich.
Die Reviews haben sich übrigens recht nett vermehrt. Nun sind es 1.322, das macht vier mehr als beim letzten Tausender am 25.08. Kann aber mehr sein. Deshalb kriegt auch eine meiner Geschichten heute noch ein Update, versprochen.
Übrigens, die  Für den Kaiser eins bis vier-Gratisaktion ist recht gut eingeschlagen mit über einhundert Downloads. Ich freue mich jetzt auf Reaktionen.

Textbaustein:
Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin

Freitag, 5. September 2014

19.000 Klicks auf die Konoha Side Stories

Wahuuuuuuu!! Das zweitbeste Pferd im Stall hat die 19.000 Klicks erreicht und steht sooo knapp davor, 20.000 zu erreichen! (Zweitbestes? Ja, denn die Anime Evolution-Reihe zusammengefasst hat mehr Klicks.) Gemeint ist natürlich meine Naruto-Fanfiction Konoha Side Stories auf Fanfiktion.de.Passend dazu hat sich die Zahl der Reviews um zwei erhöht... Ich muss wohl wirklich mal wieder ran. *auf die lange Liste mitzusetz* Damit sind es 199 Reviews. Wir stehen hier also knapp vor der 200, und das ist doch wirklich nicht schlecht. Der letzte Tausender war übrigens am 10.07. dieses Jahres.Reviews.

Textbaustein:
Okay, okay, für die Erstleser, die nicht für die achtzehntausend Klicks mitverantwortlich sind: Die Konoha Side Stories sind eine Sammlung von chronologischen Geschichten im Naruto-Universum, die aus der Perspektive eines jungen Shinobi des Nara-Clans geschildert werden, vom Alter von zwölf Jahren an bis zu seinem jetzigen Alter, achtzehn. Dabei habe ich mich sehr bemüht, die Hauptfiguren möglichst nicht zu beanspruchen. Ist nur natürlich NICHT gelungen, aber das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf meiner eigenen Sicht der Dinge bei Naruto. Und auf Naruto. Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, klick den Link. ^^V
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Montag, 1. September 2014

4.000 Klicks auf Anime Evolution 5: Krieg

Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich hier auch ein eBook draus mache. Natürlich überarbeitet, die Specials auch überarbeitet und integriert... Ich meine Für den Kaiser hat über sechstausend Klicks auf Fanfiktion.de, verkauft sich aber als eBook bereits im dreistelligen Bereich - alle vier Bücher natürlich. Bei Anime Evolution sieht das ganz anders aus. Alle fünf Staffeln zusammengenommen haben fast zwanzigtausend Klicks, und Staffel Fünf, Anime Evolution: Krieg hat gerade die 4.000 geknackt. Das steckt doch Potential hinter.
Zur Statistik: Die Schnapszahl war am 20.01., und, man staune, zu den neununddreißig Reviews ist tatsächlich noch einer hinzu gekommen. Das sind jetzt wirklich schon vierzig. ^^

Bleibt halt nur das Titelbild-Problem. Außerdem, wie soll ich es machen? Jede Staffel als ein Buch? Immer zwei Episoden zusammen als ein eBook? EBook-Design und Print on demand trennen oder gleich behandeln? Und woher die Anime-bezogenen Titelbilder nehmen und nicht stehlen?
*seufz* Hat nicht einer von Euch da draußen ein Talent zum Anime-Bilder zeichnen und wäre bereit mit einem überkritischen, fiesen und rechthaberischen Autor zusammenzuarbeiten, der Euch so lange quält, bis die Titelbilder seinen Ansprüchen genügen? Ja, ich zahle auch was. Das ist allerdings Verhandlungssache. Ja, der Zeichner wird namentlich erwähnt. Im Buch, selbstverständlich.
Ich habe ja wenig Hoffnung, dass ich auf diese Weise einen oder gar mehrere talentierte Zeichner finde, die zudem mit mir zusammenarbeiten möchten, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Nun.

Bleibt mir nur noch zu sagen, ein Update ist überfällig, gebe ich zu, und ich setze es mit auf die Liste... Wenn ich wirklich ein Buch aus Anime Evolution machen will, muss ich das ja wohl auch.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Sonntag, 31. August 2014

Für den Kaiser: Seiner Majestät Schiff Rheinland zwei Tage gratis herunterladen

So. Ich habe es getan. Ich biete, wie anno dazumal Die Brücke nach Atum zwei Tage lang Für den Kaiser 1 gratis zum Download auf Amazon.de an. Natürlich mit dem heimtückischen Hintergedanken, dass Leute, die Buch eins umsonst lesen, danach die Bücher zwei bis vier kaufen werden. Nach einundsechzig verifizierten Verkäufen (nur bei diesem Buch) denke ich, kann ich diesen Schritt wagen. Ich entschuldige mich vorab bei allen, die mein Buch gekauft haben, aber ich verspreche Euch, dass es die Bücher Die Diadochen, Der Aufstand und Pro Populous nicht umsonst geben wird.
Für alle anderen gilt: Wenn Euch Buch eins gefallen hat, habe ich absolut nichts dagegen, wenn Ihr die anderen Bücher kauft. ^^V

Als ich damals Die Brücke nach Atum umsonst gesetzt habe, hatte ich über vierhundert Downloads. Sorry, ich enttäusche noch immer mit einer Fortsetzung, aber ich habe das Projekt nicht vergessen, bestimmt nicht. Bedeutet für meine vierbändige Reihe, dass ich mir durchaus einhundert Downloads erhoffe, und damit einhundert neue Leser, von denen vielleicht sechzig Prozent kleben bleiben werden... Und ich schreibe ja in Zukunft auch weiterhin. Es lohnt sich also, auf meiner Fährte zu bleiben.
Zum Beispiel hier auf Fanfiktion.de.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Montag, 25. August 2014

130.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de

Mist, ich war mir so sicher, dass meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de diesmal nur acht Tage brauchen würden... Und dann stand der Counter gestern am Sonntag noch zwanzig Klicks vom nächsten Tausender entfernt und wollte nicht mehr werden. Aber jetzt ist sie erreicht, die 130.000, und das ist doch nicht schlecht. Und neun Tage, das hat immer noch ein "nur" verdient. Das habe ich schon anders erlebt.
Bei den Reviews ist allerdings wieder nur einer dazu gekommen... Es sind jetzt 1.318. Es dauert also noch etwas bis zum 2.000 Reviews-Wettbewerb. ^^
Ach, vergesst nicht, dass ich mit Für den Kaiser eins bis vier nach KDP von Amazon.de umgezogen bin. Vor neun Tagen habe ich das hier verkündet: "Nebenbei bemerkt, seit dem 07. Juli habe ich bereits einhundertsiebenmal ein eBook verkauft - auf lulu.com könnte ich davon nur träumen."
Heute sind es 150... Ich kann gar nicht sagen, wie zufrieden mich das macht. Allerdings habe ich bis jetzt von meinen Lesern auf Amazon.de noch kein Feedback bekommen, das macht die Sache etwas frustrierend. Aber man kann nicht alles haben. Vielleicht, wenn es so weitergeht, wenn ich... Nun, mein Wunsch ist es natürlich, vom Schreiben leben zu können und nur noch zu schreiben. Mit den vier Büchern hier bin ich dem Traum vielleicht einen Schritt näher gekommen. Danke an alle, die sich das Experiment Alexander Kaiser angetan und dafür Geld bezahlt haben...
 Und ja, alle vier Bücher erhalten wie Buch eins wieder einen Print on Demand-Auftritt.

Textbaustein:
Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Freitag, 22. August 2014

4.000 Klicks auf Anime Evolution IV: Nami

Yess! Am 15.0l. war die Schnapszahl, nun ist der nächste Tausender erreicht. Anime Evolution IV: Nami, Teil vier meines Anime Evolution-Epos, ist einen mächtigen Schritt weiter. ^^

Und oh Wunder, man glaubt es kaum, die Zahl der Reviews ist von elf auf zwölf gestiegen.
Da die Staffel schon als abgeschlossen markiert ist, bedeutet dies schlicht und einfach, dass es noch immer Interesse an meiner Geschichte gibt, dass sich immer noch Leute einmal "durchwühlen". Das macht mich recht zufrieden, und, ja, auch stolz.

Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Ach, und bleibt mir treu und lest mich weiterhin. ^^V

Donnerstag, 21. August 2014

5.000 Klicks auf Anime Evolution: Erweitert

Heh. Am 13.02. gab es die Schnapszahl. Heute aber sprang Anime Evolution: Erweitert auf die 5.000, und das ist für eine als abgeschlossen markierte Geschichte wirklich, wirklich nicht schlecht...
Es bleibt bei achtzehn Reviews, aber wie gesagt, diese Story, also die Zweite Staffel, ist ja als abgeschlossen markiert, also darf ich da nicht jammern.^°
Noch für die Statistiker unter Euch: Am 11.12.2013 habe ich den letzten Tausender gemeldet.
Bedeutet, nach der Schnapszahl ging es eine ganze Ecke langsamer weiter. Aber wir werden sehen, wie sich die fünf Staffeln in Zukunft entwickeln werden.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Sonntag, 17. August 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen, Nummer dreiundzwanzig: Profis am Werk. Profis?

Bwahahahaha! Was habe ich gelacht, als ich Dienstag den Spam da unten bekommen habe.
Da denkt man, die haben alles richtig gemacht, trumpfen auf mit perfektem Deutsch und einer einigermaßen weniger fadenscheinigen Begründung, weshalb man den mitgesendeten Link benutzen soll, und dann machen die alles falsch, was irgendwie falsch zu machen geht.
Gehen wir mal die Dinge durch, bevor wir zur allgemeinen Erbauung den Phishing-Spam anschauen.
Zuallerst die Versendermail. Die kommt von service@paypal.de... So sieht es auf den ersten Blick aus. Aber das ist nur der mitgeschickte Name; geht man mit der Maus drauf, wird angezeigt, wo sie wirklich herkommt, nämlich von einem Server auf der Pazifikinsel Nuvalu: mail@patries.nu... Erster Fehler.
Wie ich schon erwähnte, ist das Deutsch nahezu perfekt. Aber das schützt nicht vor Spamfehlern. Hier kommt auch gleich Fehler Nummer zwei: Die Ansprache. "Guten Tag, lieber Kunde" ist der eindeutigste Hinweis auf Phishing. Paypal spricht mich mit Namen an, weil ich meine Kundendaten bei ihnen hinterlegt habe. Hier könnten wir schon Schluss machen, aber hey, gehen wir den Rest durch.
Fehler Nummer drei: Der Link. Der führt nämlich nicht auf einen Paypal-Server. Jeder, der mit der Maus drübergeht, erkennt das sofort. Und Paypal verschickt zwar ab und an Links, aber sagt nie, dass man draufklicken soll.
Fehler Nummer vier: Das Design. Es hat absolut nichts mit dem üblichen Design von Paypal zu tun. Nichts. Aber sowas von nichts.
Fehler Nummer fünf: Kein Impressum. Und das wird Paypal nie passieren.

Falls sich mal ein Spammer auf meine Seite verirrt und einigermaßen Deutsch versteht, um zu schauen, wie er/sie den Spam erfolgreicher machen kann: Gute Idee, und ist die Mühe auch wert, aber solange es keine persönliche Anrede gibt, vergebliche Liebesmüh'. Und auch MIT einer solchen Anrede - habe ich tatsächlich schon bekommen - loggt man sich SELBST in einem neuen Browserfenster auf Paypal.de ein und benutzt NICHT den Link. Eigentlich habt Ihr keine Chance, Ihr armen Schwerverbrecher. Auf Euch und Euren Phishing-Spam fallen nur die dümmsten anzunehmenden User rein. Ist es nicht lachhaft, dass sich Phishing dennoch zu lohnen scheint? Oder eher traurig?
Aber egal. Zu unser aller Erbauung nun die Phishing-Mail selbst:


Αktuаlіѕіеrung dеѕ Kоntоѕtаtuѕ

Guten Tag, lieber Kunde!

Wir haben in Ihrem Konto ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt.
Loggen Sie sich ein, um Ihre Identität zu bestätigen.

Was ist los?

Hat jemand ohne Ihr Wissen Ihr Konto verwendet?

Das sollten Sie tun!

Loggen Sie sich jetzt hier (Link von mir gelöscht) in Ihr Konto ein.

Wir bitten Sie möglicherweise, Informationen zu bestätigen, die Sie beim Eröffnen Ihres Kontos
angegeben haben. So wird sichergestellt, dass Sie der Kontoinhaber sind.

Wie geht es nun weiter?

Lassen Sie uns Ihr Konto gemeinsam wiederherstellen. Nachdem Sie alle Schritte durchgeführt haben,
wird Ihr Konto innerhalb von 72 Stunden wiederhergestellt.

Viele Grüße
Ihr Security Team

Samstag, 16. August 2014

129.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de

Meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de haben diesmal nur neun Tage bis zum aktuellen Tausender, den 129.000 Klicks, gebraucht. Immerhin. Und das ist durchaus schnell.
Allerdings ist bei den Reviews nur einer dazu gekommen: Macht immerhin 1.317, was ja auch schon eine beeindruckende Zahl ist. Und die Zahl der Einselfer-Kommies ist sehr überschaubar, das macht die Reviews besonders wertvoll. ^^
Ach, vergesst nicht, dass ich mit Für den Kaiser eins bis vier nach KDP von Amazon.de umgezogen bin. Nebenbei bemerkt, seit dem 07. Juli habe ich bereits einhundertsiebenmal ein eBook verkauft - auf lulu.com könnte ich davon nur träumen.
Und ja, alle vier Bücher erhalten wie Buch eins wieder einen Print on Demand-Auftritt. Das bedeutet kein Porto mehr. Und ein um dreißig Prozent niedriger Preis für Material und Druck.
(Die Brücke nach Atum benötigt auch mal wieder ein Update. ^^)

Textbaustein:
Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Dienstag, 12. August 2014

Für den Kaiser: Pro Populous ist jetzt auf Amazon.de als eBook erhältlich

Ja, Ihr habt richtig gelesen. Ich bin nun auch mit dem vierten Buch meiner Für den Kaiser-Reihe umgezogen; die Printausgaben werden nach und nach folgen, da die doch etwas mehr Arbeit benötigen. Ich konzentriere mich da eher auf Buch zwei, aber selbstverständlich erhalten alle ihren Druck-Auftritt.
Ich kann es nicht anders sagen... Gegenüber lulu.de ist der Erfolg meiner Bücher gigantisch. Das, was ich dort über die Jahre verkauft habe, verkaufe ich auf Amazon.de in einer Woche. Das reicht zwar noch nicht, um mich als Autor selbstständig zu machen (noch lange nicht), aber ich freue mich sehr über den Verkauf und die Chance, neue Leser anzusprechen.
Dass ich einen gewissen Impakt habe, sehe ich vor allem daran, dass die Nachfolgebücher zu Buch eins auch eifrig gekauft werden.
Also, macht weiter so. ^^V Dann bringe ich noch mehr eBooks raus, versprochen.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.


Freitag, 8. August 2014

4.000 Klicks auf Full Metal Panic!: Nordatlantik

Ups, damit habe ich jetzt gar nicht gerechnet. Meine Fanfiction FMP!: Nordatlantik
hat heute tatsächlich mit 4.000 Klicks den nächsten Tausender erreicht. Die Schnapszahl war am 24.01., btw. Aus naheliegenden Gründen ist zu den zwölf Reviews keiner mehr hinzu gekommen. Ich schreibe zur Zeit ja auch nicht weiter dran. (Allerdings würden mich Reviews motivieren, nur so als Info...)
Aber mittelfristig muss ich mir wegen des ungebrochenen Interesses wohl Gedanken dazu machen. Vor allem, ob und wie es weitergeht... Ich denke dran.


Textbaustein
Kurz zusammenfassend: FMP!: Nordatlantik setzt irgendwann nach TSR ein, der dritten Staffel des FMP!-Animes und basiert auf dem Gedanken, dass Mithril weitere Unterseeboote der de Dannan-Klasse für internationale Einsätze erbaut. Eines dieser Boote ist die FEANOR, und ihr Start ins aktuelle Weltgeschehen ist holprig und riskant. Aber letztendlich gelingt die Indienststellung und fortan ist der Nordatlantik ihr von Mithril zugewiesenes Jagdrevier. Aber die Überschneidungen mit den Kollegen von der Pazifik-Flotte kommen schneller und häufiger, als man denkt. Und die Gründe dafür sind oftmals überraschend. Schließlich ist man Armee einer Geheimorganisation...
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Donnerstag, 7. August 2014

128.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de

Hm. Schreibe ich zu wenig? Meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de haben gerade zehn Tage bis zum aktuellen Tausender, den 128.000 Klicks, gebraucht. Oder sehe ich das Ende meiner derzeitigen Entwicklung, ist keine Steigerung über diese Seite mehr möglich? Darüber muss ich wohl mal nachdenken. Worüber ich nicht nachdenken muss, das ist, dass ich mich sehr darüber freue, dass die Zahl der Reviews von 1.312 auf 1.316 gestiegen ist. Das sind vier mehr. Und ich dachte schon, diesen Tausender gehe ich leer aus... ^^
Ach, vergesst nicht, dass ich mit Für den Kaiser eins bis drei nach KDP von Amazon.de umgezogen bin. Und die Verkaufszahlen bleiben bestsellertechnisch zwar bescheiden, toppen aber alles, was ich bisher auf lulu.com hatte. Das bedeutet natürlich, dass ich, sobald Ruhe und Muße da ist, den vierten Band als eBook AUCH nach KDP von Amazon.de transferieren werde. Und ja, alle vier Bücher erhalten wie Buch eins wieder einen Print on Demand-Auftritt. Das bedeutet kein Porto mehr. Und ein um dreißig Prozent niedriger Preis für Material und Druck (und meinen bescheidenen sowie Amazons noch bescheideneren Gewinn).
Und da sich die ganze Geschichte so gut anlässt, werde ich wohl noch mit einigen anderen Dingen ins eBook-Geschäft einsteigen, nicht nur mit meinem neuen, aber etwas vernachlässigten Werk Die Brücke nach Atum.


Textbaustein:
Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Dienstag, 5. August 2014

6.666 Klicks auf Schatten der Vergangenheit - Schnapszahl

Nicht schlecht, nicht schlecht. Am 15.05. habe ich zu meiner SailorMoon-Fanfiction Schatten der Vergangenheit noch den Tausender mit einundvierzig Reviews verkündet. Heute ist die Schnapszahl erreicht, und das mit zwei Reviews mehr. Macht dreiundvierzig. Ich schätze, ein Großteil des Interesses kommt nicht unbedingt daher, dass ich die Geschichte als abgeschlossen markiert habe; sie kommt vielmehr daher, dass ich mit dem Sequel Zwanzig Jahre angefangen habe. ...ja, ich weiß. Noch eine Baustelle. Noch mehr zu tun. Warum mache ich das alles? Und warum bleibt dann so viel liegen? Sorry. ^^°°° Vergesst nicht, mich zu triezen, damit hie' und da auch mal was weitergeht und ich nicht immer nur neue Projekte anfange...
Auf jeden Fall lesen wohl viele rein, um zu verstehen, worum es bei Schatten der Vergangenheit: Zwanzig Jahre überhaupt geht. Habe ich nichts gegen. Nur der eine oder andere könnte ruhig einen Review dalassen. ^^ Mal schauen, wann Schatten der Vergangenheit: Zwanzig Jahre  den ersten Tausender erreicht. Und mal schauen, wann Schatten der Vergangenheit  die 7.000 erzielt. Ich freue mich schon jetzt. ^^

Ach ja, und wehe, es nennt mich einer Moonie. ^^°

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Freitag, 1. August 2014

Für den Kaiser 3 - Der Aufstand ist nun auf Amazon als eBook erhältlich


So, nun ist es passiert. Da Nathan ausdrücklich danach gefragt hat, gibt es nun Buch drei von vier der Für den Kaiser-Reihe als eBook auf Amazon zu kaufen. Ich habe mich für leichte Design-Modifikationen entschieden und hoffe, sie gefallen Euch.
Nach Buch eins und Buch zwei ist es das dritte eBook der Reihe, logisch.
Buch vier wird bald folgen, versprochen. Und auch die Print on Demand-Editionen wie für Buch eins  werdem in absehbarer Zeit folgen.
Vom Hype á la Harry Potter bin ich noch weeeeeiiiit entfernt, aber bisher bin ich mit den Verkäufen sehr zufrieden und hoffe, viele neue Kunden angesprochen zu haben, die mich noch nicht kennen... Die jetzt vielleicht meine Fans werden.
Und noch etwas will ich versprechen: Wenn die Geschichte so erfolgreich weitergeht, werden auch weitere Bücher, die mein geistiges Eigentum sind, wie Beyonder und Anime Evolution ihren Weg als eBook finden. Und ja, eventuell auch als gedrucktes Buch. Also, freut Euch auf die Zukunft.
Ernsthaft ins Auge gefasst habe ich auch Thranalis Weg als eBook zu bringen. Sagt mir dazu Eure Meinung, bitte. Es könnte helfen, damit ich das zweite Buch schreibe. ^^

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Donnerstag, 31. Juli 2014

1.111 Klicks auf La Jolla - Schnapszahl

Battletech-Fans aufgepasst: Meine Geschichte La Jolla hat am 15.03. den Tausender geknackt. Für eine immer mal wieder-Geschichte mit nur drei eher überschaubaren Kapiteln schon nicht schlecht. Aber heute hat sie es bis zur Schnapszahl gebracht. 1.111 Klicks! dazu kommen immerhin fünf Reviews... Gut, Battletech ist auf Fanfiktion.de nun auch nicht unbedingt ein Top-Genre wie... Nun, ich erspare Euch die Aufzählung.

Auf jeden Fall motiviert so ein Erfolg natürlich. Die Fortsetzung ist nicht mehr fern... Ein paar Kommentare wären natürlich hilfreich... ^^V
Hand hoch, wer meint, ich hätte gerade geklungen wie ein bestechlicher Zollinspekteur...

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Montag, 28. Juli 2014

127.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de

Okay, diesmal hat es elf Tage gedauert, bis die Klickzahlen meiner Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de zum nächsten Tausender gekommen sind. Gerade eben wurde die 127.000 überschritten. Ist immer noch schneller als noch vor zwei Jahren, wo ich fast einen Monat für einen Tausender brauchte - oder vielmehr Ihr, meine Leser.
Bei den Reviews ging es auch weiter, aber etwas gemächlicher. Der Counter stieg von 1.310 auf immerhin 1.312. Der Weg zum nächsten Tausender wird immer kürzer. ^^
Was gibt es noch zu melden? Hm, ich erinnere daran, dass ich mit Für den Kaiser: Seiner Majestät Schiff Rheinland nach Amazon umgezogen bin. Ihr braucht jetzt also nicht mal mehr Paypal für das eBook. Das Book on Demand ist hier zu finden. Und ach ja, Für den Kaiser: Die Diadochen ist auch schon umgezogen. Und ja, die anderen beiden Bücher der Serie erhalten einen Book on Demand-Auftritt.

Textbaustein:
*hüstel* Vergesst nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.

Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Donnerstag, 24. Juli 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen, Nummer zweiundzwanzig

Sachen gibt es und Sachen gibt es. Und für blöde hält man uns. Zum Beispiel mit diesem Phishing-Spam niederster Sorte weiter unten. Da hält man uns sogar für debil. Denn der Link, der im Text steht, ist tatsächlich noch einmal verlinkt und führt, wenn man drauf klickt statt drag'ndroppt, nach Creativekettle.com. Und die haben mit Paypal etwa so viel zu tun wie Apple mit eigenen Ideen.

Anzeichen dafür, dass es Spam ist:
1) Kein Impressum.
2) Keine persönliche Anrede
3) Sehr mieses Deutsch aus dem schlechtesten Übersetzer, den das Internet zu bieten hat.
4) Die Mail wurde von Paypai.com verschickt, das nun auch absolut NICHTS mit Paypal zu tun hat.
Alles in allem: Wirklich miserabler Phishing-Spam.

Hier zu unser aller Erbauung noch mal die Original-Mail:

Ihre Kreditkarten-Informationen hat sich geändert.

Am 22. Juli 2014 hat Ihre Kreditkarte von Ihrem PayPal entfernt Konto.

Sie erhalten diese E-Mail-Benachrichtigung, weil diese E-Mail-Adresse als administrativer Kontakt E-Mail für Ihr PayPal-Konto aufgeführt. wenn Sie glauben, das ist ein Fehler, klicken Sie auf den Link unten, melden Sie sich bei Ihrem PayPal Konto, und folgen Sie den Anweisungen.
https://www.paypal.com/de/cgi-bin/secured-login  (Link von mir entfernt)

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht überwacht, und Sie werden keine Antwort erhalten.

Aufrichtig,
PayPal

----------------------------------------------------------------

PayPal Email ID PP22456

Dienstag, 22. Juli 2014

Für den Kaiser: Seiner Majestät Schiff Rheinland ist jetzt auch gedruckt erhältlich.

Und zwar genau hier! Das Beste ist: Es kostet kein Porto und ist auch noch eine ganze Ecke günstiger als auf Lulu.de.
Ähemm, am Preis habe ich gerade gefeilt, ich wollte ursprünglich nicht mehr als zehn Euro haben, aber leider habe ich die Mehrwertsteuer vergessen... Das wird wahrscheinlich im Lauf des Tages angepasst, also kauft erst morgen.
Hier geht es noch mal zur eBook-Version.
Und wenn es sich rentiert, d.h. ich mehr verkaufe als über lulu.de, dann kriegen alle anderen Bücher auch ihr Print on Demand.
Und ja, ich signiere gerne. ^^


Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Montag, 21. Juli 2014

Buchbesprechung: Drachenfeuerjagd von Johanna Schließer

Es gibt so ein paar Dinge, die man als Autor und Blogger nicht tun sollte und die ich bei anderen Autoren und Bloggern auch nicht erwarte. Zum Beispiel Gefälligkeiten verteilen. Also loben, wo es nichts zu loben gibt, Produkte bewerben, die einem eigentlich gar nicht gefallen und erwiesene Gefallen erwidern, weil man ja nun irgendwie was bekommen hat.
So etwas zum Beispiel: Jo hat mir auf ihrem Blog Jo's Truth einen wundervollen Blogeintrag für meine Geschichte Die Brücke nach Atum gewidmet. Nun hat sie mir mal ihr eBook Drachenfeuerjagd zum anlesen gemailt, das sie auch auf Amazon.de verkauft. Daraus folgt nicht automatisch der Schluss, dass ich darüber bloggen muss. Und es folgt auch nicht der Schluss, dass ich, sollte ich doch einen Bericht schreiben, dieser gut ausfallen muss. Nein, ganz und gar nicht. Aber ich habe ihr Buch gelesen, das mit siebenundzwanzig Seiten überschaubar, mit 99 Cent aber auch mehr als erschwinglich ist, und ich WILL darüber bloggen. Positiv. Weil es mir gefallen hat.
So, nachdem jetzt alle inklusive Jo ihren Herzinfarkt hatten, können wir zu dem gemütlichen Teil übergehen. Ich bin fies, ich weiß.^^V


Drachenfeuerjagd:
Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Die Feuer erlöschen. Wirklich, sie erlöschen. Die Zivilisation steht vor dem Aus, denn was ist sie ohne das Feuer? Nur die Drachen können die letzten Feuer behüten. Aber sie werden immer weniger, denn Selestria, eine der obersten Inquisitoren des Königs, wenn nicht die wichtigste, verfolgt verbissen Drachen auf Drachen auf Drachen, um ihr Geschlecht ein für allemal auszumerzen. Weiß sie, dass mit dem letzten Drachen auch die Feuer erlöschen? Oder ist es ihr egal?

Etwa zur gleichen Zeit erhält Merranas, ein junger, charmanter und gutaussehender Schurke im Meuchelmördergeschäft, einen Auftrag, der die ziemlich beste Belohnung enthält, die er sich vorstellen kann. Für einen einzigen Mord erhält er fünfhundert Goldstücke, und davon kann man es sich eine sehr lange Zeit gut gehen lassen. Drei winzige Haken hat das Geschäft allerdings.
1) Sein Auftraggeber ist Kallestrus, ein Drache und Herrscher über die Sippe jener, die die letzten Feuer bewachen.
2) Sein Opfer ist ausgerechnet Selestria, die im Alleingang Drachen zu töten pflegt.
3) Schafft er es nicht, Kallestrus innerhalb von zehn Tagen ihren Kopf und ihre rechte Hand samt Siegelring zu bringen - was automatisch ihren Tod bedeutet - ist nicht nur die Belohnung essig und damit die zweihundert Goldstücke Bonus, sondern er wird für die Drachensippe zum Vogelfreien. Das bedeutet, dass jeder Drache die Erlaubnis hat, seinen Körper in Besitz zu nehmen, ein Vorgang, der unweigerlich mit dem Tod des früheren Besitzers des Körpers einhergeht. Aber verdammt, es ist so viel Geld und beileibe nicht sein erster Mord.

So beginnt also Merranas' Jagd, während sich Selestria zielstrebig ihrem nächsten Ziel nähert, Kallestrus' Lieblingssohn in der Menschenstadt Balfahlahr.

Mein Fazit: Etwas kurz, aber bei dem Preis okay, kurzweilig, unterhaltsam, und Teil zwei gibt es auch schon. Jo alias Johanna Schließer hat einen guten Schreibstil und erzählt ihre Geschichte charmant und stellenweise mit angemessener Situationskomik. Kann man mit einem Meuchler mitempfinden? Ja. Nicht nur in Ankh-Morpork, auch in Jos Geschichte. ^^
Klare Empfehlung: Investiert die 99 Cent. Ihr werdet es nicht bereuen. ^^b 

Edit am 21.07.: Neunundachtzig!!!! Verdammt, da habe ich extra auf die Amazon-Seite verlinkt, habe für die Namen noch mal die ganze Geschichte gebrowst, und dann mache ich Jos Buch zu teuer. ^^°°°°
Das tut mir ganz, ganz aufrichtig leid, Jo. Natürlich kostet Drachenfeuerjagd nur 89 Cent. ^^°°°

Donnerstag, 17. Juli 2014

126.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de

Na also, geht doch. Diesmal waren es wieder nur neun Tage, den Ihr Leser gebraucht habt, um die Klickzahlen meiner Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de zum nächsten Tausender zu treiben. Stolze 126.008 sind es in diesem Moment, und da bin ich schon ein bisschen stolz auf mich. Auf Euch. Auf uns. Dass das ja so weiter geht. ^^
Auch bei den Reviews ging es eifrig weiter. Von 1.303 stieg der Counter auf 1.310 (das aber auch nur, weil Spelllord so begeistert vom neuen Kapitel für SySec-Stories war. ^^).
Was gibt es noch zu melden? Hm, ich erinnere daran, dass ich mit Für den Kaiser: Seiner Majestät Schiff Rheinland nach Amazon umgezogen bin. Ihr braucht jetzt also nicht mal mehr Paypal für das eBook. Das Book on Demand habe ich gestern erstellt; sobald es akzeptiert wurde und veröffentlicht wird, werde ich auch das verlinken. Und ach ja, Für den Kaiser: Die Diadochen ist auch seit zwei Tagen von lulu.de auf Amazon umgezogen. Im Laufe der nächsten Wochen folgen dann die restlichen zwei Bände auch noch. Und ja, die erhalten alle einen Book on Demand-Auftritt.

Textbaustein:
*hüstel* Vergesst nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.

Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Dienstag, 15. Juli 2014

Für den Kaiser: Die Diadochen ab sofort als eBook auf Amazon.de erhältlich

Ja, ich weiß: Wo bleibt die Druckversion von Buch eins? Und warum lade ich stattdessen bereits Buch zwei hoch, aber nur als eBook? Die Antwort ist simpel: Eine Druckversion kostet mich fünfundzwanzig Euro (wenn ich Amazon richtig verstanden habe), eventuell sogar mehr. Das eBook von Für den Kaiser: Seiner Majestät Schiff Rheinland ist nun seit einer Woche on, wurde aber schon neunmal runtergeladen. Das bedeutet, wenn es noch eine Woche on ist, haben sich die fünfundzwanzig Euro selbst verdient, und ich kann das gefahrlos machen. Bei lulu.de sieht das irgendwie anders aus. ^^°°°
Nein, ich warte natürlich NICHT darauf. Ich trete heute noch in entsprechende Verhandlungen und melde Euch, wenn es soweit ist: Für den Kaiser: Seiner Majestät Schiff Rheinland als gedrucktes Buch bei Amazon. Bis dahin habe ich erstmal Buch zwei, Für den Kaiser: Die Diadochen eingestellt, das natürlich AUCH seinen Auftritt als gedrucktes Buch bekommen wird.
Ja, auch die anderen zwei Bücher der Serie bekommen ihren eBook-Auftritt und ihren Auftritt als Print on Demand.
Ja, ich setze für Buch zwei dann die entsprechenden Links.
Link ist gesetzt, btw. ^^V

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

6.000 Klicks auf Belongo

Na also. Auch, um Subtra zu beruhigen, gibt es heute noch fix einen nicht Spam-bezogenen Post: Meine fiktive Geschichte über deutsche Altruisten  Abenteurer in Afrika, die eine Diamantenmine im fiktiven Belongo ausbeuten wollen, hat tatsächlich die 6.000 Klicks geschafft! :D
Die Schnapszahl war am 18. Mai, also macht die Geschichte gute Fortschritte. Das sind rund achtundsechzig Tage und immerhin fünf Reviews mehr. Einhundertneunundzwanzig sind es jetzt. Grund genug, mich mal wieder zwischendurch bei Euch zu bedanken, liebe Leser. Macht weiter so. ^^


Ja, ich weiß. "Worüber schreibt der Kerl eigentlich?" Tja, keine Lust, eine Kurzbeschreibung rauszuhauen. Benutzt einfach den Link und schaut Euch dort die Kurzbeschreibung an. Wenn es Euch zusagt, lest weiter. Wenn es Euch sehr zusagt, lasst mir einen Kommentar da.
...Hm. Vielleicht mache ich noch ein eBook daraus.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Sonntag, 13. Juli 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen, Nummer einundzwanzig: Noch so ein Verbrechen.

Der gute Stokosam hat mir gerade was zukommen lassen, was ich als Paypal-Spam einer ganz besonderen Qualität bezeichnen möchte. Ja, dieser Spam ist superklasse - aber eben auch sehr leicht zu erkennen.
Ich werde den Spam unten wieder posten, aber vorher zähle ich mal fix auf, warum auch dieser gut gemacht, grammatikalisch korrekte Text mit Layout und Impressum nur ein handelsübliches Verbrechen ist. Ja, ein Verbrechen.
1) Es fehlt die persönliche Anrede.
2) Es gibt kein Programm bei Paypal, bei dem willkürlich Personen ausgesucht werden, um ihre Kontodaten zu verifizieren.
3) Der Link, der mitgeliefert wird, führt NICHT auf den Paypal-Server, sondern auf Pay-Sicherheitsowieso. Paypal hat so eine Adresse NICHT.
Spam. Ganz klar Spam. Phishing-Spam. Definitiv. Kein Irrtum möglich.
Und für alle, die dennoch zweifeln: NICHT auf den mitgeschickten Link klicken, sondern neuen Tab öffnen, per Hand bei Paypal einloggen (meinetwegen auch über Bookmark, da bin ich großzügig) und selbst nachschauen, ob was mit dem Konto ist. Und, oh Überraschung, natürlich ist NICHTS mit dem Konto...

Und hier zu unser aller Erbauung der Spam:
PayPal



04.07.2014
Sehr geehrte/r Kunde/in,

Wir führen derzeit eine regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen durch. Ihr Konto wurde nach dem Zufallsprinzip für diese Überprüfung ausgewählt. Sie werden nun durch mehrere Seiten zur Verifizierung Ihrer Identität geführt.
Was mache ich jetzt?
Bitte verifizieren Sie sich über folgenden Link durch einen Abgleich Ihrer Daten als rechtmäßiger Eigentümer. Im Anschluss können Sie Ihr Paypal-Konto wieder uneingeschränkt nutzen: Hier klicken (Link von mir entfernt)

Mit freundlichen Grüßen 

Ihr Team von PayPal Deutschland

Donnerstag, 10. Juli 2014

18.000 Klicks auf die Konoha Side Stories

Achtzehntausend Klicks und 197 Reviews, das ist die heutige Bilanz meiner Konoha Side Stories auf Fanfiktion.de. Damit geht diese (endlose) Geschichte auf die zwanzigtausend zu, und bei den Reviews auf die 200... Nicht schlecht, wirklich nicht schlecht. ^^
Für die Statistik: Am 10.05., war der letzte Tausender; damals hatte die Geschichte 193 Reviews.


Okay, okay, für die Erstleser, die nicht für die achtzehntausend Klicks mitverantwortlich sind: Die Konoha Side Stories sind eine Sammlung von chronologischen Geschichten im Naruto-Universum, die aus der Perspektive eines jungen Shinobi des Nara-Clans geschildert werden, vom Alter von zwölf Jahren an bis zu seinem jetzigen Alter, achtzehn. Dabei habe ich mich sehr bemüht, die Hauptfiguren möglichst nicht zu beanspruchen. Ist nur natürlich NICHT gelungen, aber das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf meiner eigenen Sicht der Dinge bei Naruto. Und auf Naruto. Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, klick den Link. ^^V

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Mittwoch, 9. Juli 2014

Für den Kaiser Band eins als eBook jetzt auf Amazon.de

So, ich habe es getan. Für den Kaiser Seiner Majestät Schiff Rheinland von lulu.de runtergenommen und zumindest mal die eBook-Version auf Amazon.de hochgeladen. Ja, ich werde auch ein Book on Demand davon machen. Und ich hoffe, dass allein die Tatsache, dass das Porto wegfällt, die Geschichte für die gedruckten Bücher günstiger macht.
Leute, wenn das funktioniert, ziehe ich nach und nach mit all meinen Büchern um (ausgenommen meinem ersten).
Ich gebe dann Bescheid, wenn die Print on Demand-Fassung steht.

Bis dahin bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Dienstag, 8. Juli 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen, Nummer zwanzig: Wenn es Verbrechen gibt, dies ist eins.

Und das sage ich nicht nur wegen der offensichtlichen Übersetzungsfehler und dem falsch gesetzten Doppel-S in einem "dass".
Da schicken diese Verbrecher doch blind Mails in alle Richtungen, in der sie Schutz vor ihren eigenen Verbrechen anbieten... Natürlich getarnt als Paypal. Aber immer noch reichlich dreist.
Um alle Zweifel zu tilgen: Ja, das ist Spam. Ja, der Anhang ist bis zum Anschlagmit Viren, Würmern und Trojanern vollgepackt. Ja, ihn anzuklicken ist KEINE gute Idee. Nein, diese Mail ist NICHT von Paypal.
Fix die harten Fakten auf den Tisch: Versandt wurde von @eupaypal.com, nicht vom Paypal-Server. Das ist schon mal der erste Hinweis. Nebenbei, da ich diesen Spam weitergemeldet habe, wird es den Server eh nicht mehr lange geben.
Ja, ich gebe es zu: Papal versendet auch Links. Die führen allerdings nach Paypal, und sie ermahnen ausdrücklich, sich per Hand einzuloggen. Dies ist diesmal nicht der Fall, weil es einen Anhang gibt - was Paypal aber erst Recht nicht macht, denn die PC-Sicherheit seiner Kunden ist nicht seine Aufgabe und nicht sein Interesse. Punkt.
Und das Deutsch ist so augenscheinlich schlecht, dass eigentlich niemand, der der deutschen Sprache mächtig ist, darauf hereinfallen sollte.
Hier wie immer zu unser aller Erbauung der Spam, ohne Anhang, versteht sich:

Lieber PayPal Kunde,

Aufgrund der jüngsten betrügerischen Aktivitäten haben wir ein neues Online-Sicherheitssystem für den maximalen Schutz der persönliche Daten unserer Kunden gestartet.
Nach dieser Tatsache, wird Ihnen angeboten, ihr PayPal-Konto zu aktualisieren.

Um Ihr PayPal-Konto zu aktualisieren, liegt Ihnen in Ihrer E-Mail Adresse ein Formular zur Verfügung.
Bitte laden Sie das Formular aus, rufen Sie über Ihren Internet-Browser und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Hinweis: Das Formular muss in einem modernen Browser geöffnet werden, dass JavaScript aktiviert hat. (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox)
Nach Abschluss dieser Phase wird die Aktualisierung Ihres PayPal-Kontos normal funktionieren.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihre Zeit.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.

Mit freundlichen Grüßen,
PayPal-Team.
Copyright © 1999-2014 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.

PayPal (Europe) S.à r.l.et Cie, S.C.A.
Société en Commandite par Actions
Registered office: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
RCS Luxemburg B 118 349
PayPal Email ID PP58

125.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de

Hey! Zehn Tage sind vergangen, seit meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de den letzten Tausender geknackt haben. Heute ist nicht nur der nächste Tausender dran, sondern ein Viertel zum nächsten Hunderttausender ist geschafft: Ich steigere mich auf stolze 125.000 Klicks. Und die Zahl der Aufrufe ist auch sehr schön gestiegen, nämlich von 1.296 auf 1.303. Aber wie Ihr ja wisst: Es sind nie genug, also kommentiert eifrig. ^^
Und ja, da sind einige Sachen, die ich weiterschreiben sollte und auch muss. Seid darauf gespannt, liebe Leser. ^^b


Textbaustein:
*hüstel* Vergesst nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.

Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Dienstag, 1. Juli 2014

Für 100.000x Neugierde gebloggt

Also, ich bin ein wenig sprachlos. Menschen, die ich kennen, wissen, dass das eine ganz große Sache ist, denn das zu erreichen ist wirklich nicht leicht. Aber augenscheinlich habe ich nicht nur einen ziemlich guten Run bei meinen Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de, nein, auch auf meinem Blog rotiert es geradezu. Am 10.04. habe ich das letzte Mal unter diesem Titel gebloggt. Anlass waren 90.000 Klicks auf meinen Blog. Heute ist der 01.07., also rund zweiundachtzig Tage später. In dieser Zeit habt Ihr, liebe Leser, meinen Blog weitere zehntausend Mal angeklickt und mir zum 100.000 Klick-Jubiläum verholfen. Dazu kommen 2737 Kommentare (von denen ich ca. zwei Fünftel abziehen muss, da es sich hierbei um meine Antworten handelt, zumindest bis ich mich mal bemühe herauszufinden, wie ich als Seiten-Admin antworte... Nun, ich bin in einigen Gebieten unheimlich faul. In anderem wie bloggen zum Beispiel eher nicht. ^^V ), und auch das ist eine Hausnummer.

Ich bedanke mich bei all jenen, die mich z.B. von TWOBT.de hierher begleitet haben, oder von Fanfiktion.de aus, oder auch umgekehrt von hier auf diese Seiten gefolgt sind. Ich bedanke mich bei allen, die bei mir lesen, die hier kommentieren, die mir mit kleinen Informationen hie' und da aushelfen, die mich bestätigen oder mir widersprechen. Und ich bedanke mich bei all den vielen Trollen, dass sie meinen kleinen, bescheidenen Blog größtenteils gemieden haben - außer, es ging um Artikel, in denen ich dargelegt habe, dass Klimawandelleugnen Unsinn ist. Aber man kann nicht immer gewinnen, und abgesehen von den Beleidigungen habe ich die Schlagabtäusche genossen.

Ich bedanke mich also ganz speziell bei Dir, lieber Leser. Mögest Du mir gewogen bleiben, und vielleicht öfter mal kommentieren, denn dann macht die Sache erst richtig Spaß. Empfehlen auf Facebook, Google oder Twitter ist auch eine gute Möglichkeit. Und die Klickboxen unter jedem Beitrag kannst Du auch benutzen, um Feedback dazulassen.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.