Seiten

Samstag, 31. Mai 2014

121.000 Klicks auf Fanfiktion.de

Ups. Am 19. dieses Monats war der letzte Tausender auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de. Heute ist der 31., sodass ich selbst mit Wohlwollen elf Tage für diesmal zugrunde legen muss. Elf Tage. Das ist nicht viel. Aber ich hatte schon mal acht oder neun als Durchschnitt. Einmal habe ich sogar an nur drei Tagen eintausend Klicks zusammenbekommen. Aber, und das muss man auch mal sehen, habe ich diese 121.000 Klicks zusammenbekommen, seit ich mich 2008 auf Fanfiktion.de angemeldet habe -  diese 21.000 Klicks über dem Tausender habe ich aber im letzten halben Jahr bekommen. Das heißt, wenn ich fünf mal gerade sein lasse, 100.000 in fünf Jahren, und im letzten halben Jahr alleine 21.000... Das dürfte in etwa verdeutlichen, wie sehr das Klicktempo gestiegen ist, wie noch das permanente Interesse an meinen Geschichten mittlerweile geworden ist - was mich persönlich mehr als freut. ^^
Und ja, *seufz* es liegt daran, dass ich in letzter Zeit eher weniger veröffentlicht habe, dass es diesmal elf Tage gedauert hat, ich gebe es ja zu. Aber kommen wir zu erfreulicheren Dingen - den Reviews. Am 19. waren es 1.273. Heute registriere ich SIEBEN mehr, also 1.280 insgesamt. ^^ Klar, mehr können es immer sein. Aber ich bin dankbar für jeden, den ich kriege. Sollte einmal die Zeit kommen, in der ich meine Reviews nicht mehr alle (alleine) beantworten kann, werde ich wahrscheinlich an diese Tage zurückdenken und seufzen, weil sie vergangen und vorbei sind... Nun.
Noch mal zur Erinnerung: Ich habe meine SailorMoon-Fanfiction Schatten der Vergangenheit zumindest unkorrigiert abgeschlossen. Und seit gestern ist auch der noch fast unkorrigierte neueste Teil der  Konoha Side Stories on. Es geht also weiter, Herrschaften. ^^

Textbaustein:
*hüstel* Vergesst auch nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.


Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Mittwoch, 28. Mai 2014

6.000 Klicks auf Für den Kaiser

Okay, ein Review mehr. Das macht neunzehn seit dem 12.11.2013, als ich den letzten Tausender auf meine Romanserie Für den Kaiser gemeldet habe. Die Geschichte um Johann Arling, seine Freunde, das Kampfschiff Rheinland und das ferne Kaiserreich Katalaun (ja, gewisse selbstironische Gedanken zum Titel der vier Romane in Bezug auf meinen Namen sind beabsichtigt) hat damit in einem halben Jahr eintausend Klicks nur für sich gesammelt. Das ist enorm. Und es steht hoffentlich dafür, dass immer mehr Menschen meine Romane finden und immer mehr wieder und wieder erneut reinklicken, um noch einmal zu lesen. ^^V


Aber, und der Hinweis sei mir gestattet, es gibt Für den Kaiser auch zu kaufen, überarbeitet, erweitert, mit allen vier Bänden in Druckform und als eBook.Und ja, ich spiele mit dem Gedanken, von lulu.com umzuziehen, damit "man" meine Bücher in Deutschland einfacher und mit weniger Nebenkosten kaufen kann... Dazu später mehr. Bis dahin braucht Ihr Paypal oder eine Kreditkarte, um meine Bücher zu kaufen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Montag, 19. Mai 2014

120.000 Klicks auf Fanfiktion.de

Acht Tage, Herrschaften. Diesmal hat es acht Tage gedauert, bis wieder ein Tausender voll war. ^^ Der letzte aufmeine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de war am 11.05.; Beinahe wären es nur sieben gewesen, aber Gestern wollte der Counter einfach nicht klettern. Mist.
Aber gut, die Zahl der Reviews hat sich von 1.269 auf 1.273 erhöht. Danke allen fleißigen Reviewern. ^^ Und danke an all jene, die mich unermüdlich dran erinnern, wo mal wieder was Neues geschrieben werden muss. Was es auch wird. Da mein Geburtstag jetzt erstmal kein Thema mehr ist und Hamburg in der Bundesliga bleibt UND ich meine SailorMoon-Fanfiction Schatten der Vergangenheit zumindest unkorrigiert abgeschlossen habe, gibt es wieder mehr Zeit für andere Sachen. Hoffentlich.
Drückt die Daumen, dann schaffe ich vielleicht heute noch ein Kapitel Konoha Side Stories,

Textbaustein:
*hüstel* Vergesst auch nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.


Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Sonntag, 18. Mai 2014

5.555 Aufrufe auf Belongo

Hmmmmmm. HMMMM! Habe ich tatsächlich vergessen, den 5.000er für Belongo zu melden? Heute wurde die Schnapszahl erreicht, und als ich für die Statistik die Daten einsehen wollte, u.a. den Tag des Tausenders und die Anzahl an Reviews, habe ich nichts gefunden. Wahrscheinlich gut versteckt in einem Mehrfachpost. Immerhin, damals hatte ich 118 Reviews auf die Geschichte, jetzt sind es 124, also sechs mehr. Klar, es können immer mehr sein, aber das setzt voraus, dass ich weiter schreibe... Was ich auch tun werde, versprochen. ^^

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Sicherheitsmasssssssnahmen Nummer fünfzehn: Teures Paket in Roma?

Diese Zusammenfassung ist nicht verfügbar. Klicke hier, um den Post aufzurufen.

Donnerstag, 15. Mai 2014

6.000 Klicks auf Schatten der Vergangenheit

Um es vorweg zu nehmen: Mir war immer klar, dass mich der eine oder andere belächeln würde, wenn ich nicht nur ausgerechnet eine SailorMoon-Fanfiction schreiben, sondern sie auch noch hier aktiv bewerben würde - in meinem biblischen Alter von vierzig Jahren! Aber wie bei allen anderen Dingen war es mir egal, vor allem, wenn mir diese stumpfe Kritik nicht zugetragen wurde.
Stattdessen habe ich getan, was mir Spaß macht. Und ich habe wirklich viel Spaß gehabt. Was dabei herausgekommen ist, das ist Schatten der Vergangenheit, eine Geschichte, die mir wirklich, wirklich viel Spaß gemacht hat und in der ich quasi das ganze SailorMoon-Universum (für mich) zu einem zufriedenstellenden Abschluss gebracht habe. Heute hat es sich mit sechstausend Klicks auch ganz profan gelohnt.
Dazu kommen stolze einundvierzig! Reviews bisher; das sind seit der Schnapszahl am 24.04. neun Reviews mehr. Alles in allem ist dies eines meiner produktivsten Produkte, und ich hoffe, alle Leser, die ich hiermit angelockt habe, auch mit anderen Fanfics und eigenen Projekten weiter fesseln zu können.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Mittwoch, 14. Mai 2014

So sehen also vierzig Jahre aus...

Tja, so sieht es aus. Ich muss der Wahrheit ins Auge sehen: Die restliche Menschheit, also zugegeben eingeschränktermaßen alle, die mit dem gregorianischen Kalender oder einem ähnlichen Zeitmaß messen, sieht mich ab heute als Vierzigjährigen an. Verlief das vierzigste Lebensjahr noch relativ unspektakulär, war da doch immer das Bewusstsein: Hey, da steht immer noch eine Drei vor der schneller laufenden Zahl! Das ist nun vorbei. Ab jetzt steht da eine Vier, und dahinter folgt die Null. Erstmal. Nächstes Jahr kommt da schon die Eins.
Nun ist sowohl Zeitempfinden des Menschen als auch der Zeitverlauf an sich subjektiv. Ich meine, ich fühle mich nicht wie Vierzig. Wie fühlt man sich überhaupt mit Vierzig? Gerade, gerade eben hatte ich so ein merkwürdiges Ziehen im Magen, so ein gewisses Bewusstsein von Gefahr, die Vierzig betreffend; das verging aber schnell wieder, denn Zeit ist subjektiv, und ich bin so alt wie ich bin. Punkt.
...sacken lassen.

So, so, ich bin jetzt also vierzig Jahre alt. Tendenz steigend. Positiv daran: Wer älter wird, lebt länger. Noch positiver: Wir werden immer gesünder älter. Nicht alle und nicht auf einen Schlag, aber der Trend ist stark. Ich mache mir jedenfalls noch keine Gedanken über Inkontinenzwindeln und Prostata-Untersuchungen. Noch läuft alles, wann ich will. XD
Negativ: Älter sein bedeutet den Körper zu verschleißen. Das passiert unabdingbar. Und selbst wenn alles wirklich, wirklich gut läuft und das Leben immer Spaß macht - mit einhundertzwanzig spätestens sollte man sich im Klaren sein, dass das Leben fast vorbei ist. Und Hey, das ist immerhin nur das Doppelte von dem, was ich bisher auf Erden rumgekriegt habe. Mal sehen also, ob und wie viel Spaß ich in diesem Leben noch haben werde. Denn nur eines ist wirklich real, immer, überall und für jedermann: Tempus fugit - Zeit vergeht. Auch für mich. Aber ich bin sicher, dass die Zeit mich mag. ^^

So, nach diesem kleinen Rant kommt mir der Gedanke, vielleicht im Laufe der Woche mal meine vierzig Jahre zu reflektieren, und zwar im Lichte des schreibenden Ace Kaisers. Aber ich verspreche nichts. Allerdings würde mir so ein Text sicher Spaß machen. ^^ Also, einfach Augen auf, wenn Ihr auf meinen Blog rauscht... Es könnte interessant werden.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.


P.P.S.: Miyu, ich weiß, Du hattest Sonntag Geburtstag. Gratulation nachträglich.

Dienstag, 13. Mai 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen, die Vierzehnte: Knapp am GAU vorbei

Tja, nun haben sie es fast geschafft. rdavis@primemed.net gibt sich als Paypal aus und bietet den üblichen Mix aus Gefahren, Unsicherheiten und der Lösung, nämlich auf seinen &/()%&/%&/( Link zu klicken.
Ich sage es, wie es ist: Das Deutsch ist diesmal perfekt. Nun gut, fast. Aber es gibt keine Anrede, es gibt kein Impressum und es gibt keine Unterschrift - zudem versendet Paypal NIE einen Link.
Ganz klar Spam, aber gefährlicher Spam, weil hierauf bestimmt etliche Leute reinfallen werden. Auch solche, die sich von den Phishingmails in radegebrechtem Deutsch nicht irritieren lassen.
Aber: Keine Anrede, keine Unterschrift, kein Impressum, die Absender-Mail kommt von überall, nur nicht dem Paypal-Servern, ganz klar Phishing. Also: Löschen, das Teil, und natürlich vorher eine Kopie an spoof@paypal.com senden...

Hier, zu Eurer Erbauung, und für all jene, die sich nicht sicher sind zum Vergleich, die Phishing-Mail:

Gutеn Таg!

Wіr hаbеn іn Ihrеm Kоntо ungеwöhnlісhе Аktіνіtätеn fеѕtgеѕtеllt. Zum Ѕсhutz Ihrеѕ
Kоntоѕ kаnn nіеmаnd Gеld ѕеndеn оdеr Gеld аbbuсhеn. Аußеrdеm kаnn nіеmаnd Kоntо
ѕсhlіеßеn, Rüсkzаhlungеn ѕеndеn, Bаnkkоntеn еntfеrnеn, оdеr Krеdіtkаrtеn еntfеrnеn.

Lоggеn Ѕіе ѕісh ѕо bаld wіе möglісh іn Ihr Kоntо еіn. (Link von mir entfernt.)

Wіr bіttеn Ѕіе möglісhеrwеіѕе, Infоrmаtіоnеn zu bеѕtätіgеn, dіе Ѕіе bеіm Εröffnеn
Ihrеѕ Kоntоѕ аngеgеbеn hаbеn. Ѕо wіrd ѕісhеrgеѕtеllt, dаѕѕ Ѕіе dеr Kоntоіnhаbеr ѕіnd.

Wie geht es nun weiter?

Lаѕѕеn Ѕіе unѕ Ihr Kоntо gеmеіnѕаm wіеdеrhеrѕtеllеn. Νасhdеm Ѕіе аllе Ѕсhrіttе
durсhgеführt hаbеn, аntwоrtеn wіr Ihnеn іnnеrhаlb νоn 72 Ѕtundеn.

Vіеlе Grüßе!

Sonntag, 11. Mai 2014

119.000 Klicks auf Fanfiktion.de

Ups. Gestern war ich in Hannover, habe es nicht zum Spiel geschafft, aber zum Aprés mit meinen Freunden. Das wird wohl der Grund gewesen sein, warum mir zwar der neue Tausender bei den Konoha Side Stories aufgefallen ist, aber nicht die 119.000 auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de. Mist.
Jedenfalls startete ich gestern schon den Tag mit 119.010 Klicks - heute sind es schon 119.100.
Das heißt, ich kann getrost einen Tag abziehen. Den letzten Tausender postete ich am 03. dieses Monats, gestern war der 10., das bedeutet stolze (eigentlich wenige) sieben Tage. Sehr gut gemacht, meine lieben Leser. ^^ Das bedeutet dann, dass wir der 200.000 gemeinsam immer näher kommen.
Und das bedeutet auch, dass ich noch eine Menge "Schreibschulden" einlösen sollte, jetzt, wo ich meine SailorMoon-Fanfiction Schatten der Vergangenheit zumindest unkorrigiert abgeschlossen habe.
Ja, ich bin da fertig. Ja, es geht jetzt mit anderen Projekten weiter. Ja, ich bin in Schreiblaune.
Und noch kurz für die Statistik: Am 03.05. waren es 1.265 Reviews. Heute sind es immerhin 1.269, also vier mehr. Nicht schlecht. So kann das gerne weiter gehen.


Textbaustein:
*hüstel* Vergesst auch nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.


Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Samstag, 10. Mai 2014

17.000 Klicks auf die Konoha Side Stories

Ja, ich weiß. Ich muss hier weiter schreiben und habe den neuen Tausender auf die Konoha Side Stories auf Fanfiktion.de eigentlich gar nicht verdient. Wie zur Bestätigung stagnieren die Reviews bei 193. Die Tage kommt was, versprochen. Jetzt, wo ich Schatten der Vergangenheit abgeschlossen habe, geht da wirklich was. Aber wehe, die Reviews prasseln dann nicht.
Der letzte Tausender war übrigens am 16.03., und damit nicht einmal zwei Monate her. Nicht schlecht, Leute, nicht schlecht...

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Dienstag, 6. Mai 2014

6.666 Klicks auf Ultimate Perry Rhodan

Am 07.12. 2013 verkündete ich den letzten Tausender für Ultimate Perry Rhodan. Heute ist die Schnapszahl erreicht. 6.666 Klicks, yeah! Die Zahl der Reviews stagniert bei 26, und Ihr wisst, was das bedeutet? Ja, auch hier werde ich mal wieder ein Update bringen müssen... Ich adde das Projekt mal zur To do-Liste der nächsten Zeit. Dennoch, damit bleibt Ultimate Perry Rhodan unangefochten die Nummer zwei meiner Geschichten an reinen Klicks. Wenn ich die sieben Anime Evolution-Threads nicht als einen rechne, natürlich.
Da ich aber gerade beachtlichen Schreibfluss habe, bin ich zuversichtlich, hier bald wieder was in die Tasten kloppen zu können. Dann allerdings wäre Resonanz hilfreich, um weiterschreiben zu können. ^^
Also, Leute, ad astra und bis zum nächsten Tausender. ^^

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Samstag, 3. Mai 2014

118.000 Klicks auf Fanfiktion.de

Wow, wenn der Trend so weitergeht, dann werde ich vielleicht die 200.000 Klicks auf meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de noch dieses Jahr erreichen. ^^V Schon wieder ein Tausender voll, schon wieder waren es weniger als zehn Tage, nämlich neun. Aber was viel wichtiger ist: Am 24.04., beim letzten Tausender, verzeichnete ich 1.240 Reviews... Jetzt sind es fünfundzwanzig mehr, also 1.265 Reviews! Ich glaube, so eine Reviewflut habe ich noch nicht häufig erlebt... Aber Ihr dürft damit auch ruhig weiter machen. ^^ Und auf die nächsten Tausend. ^^

Textbaustein:
*hüstel* Vergesst auch nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.


Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Freitag, 25. April 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen, die Dreizehnte: Zuviel Deutsch! Radebrecht gefälligst wieder!

Verdammt, JETZT werden die Paypal-Phisher richtig dreist. Der aktuelle Phishing-Spam ist so gut gemacht, dass selbst ICH für eine Sekunde schwankte und überlegt habe, was jetzt zu tun ist. Aber, und das ist IMMER das Gebot der Stunde: Ich hätte nicht auf irgendeinen Link geklickt, sondern hätte selbst über den Browser Paypal eingegeben und mich manuell eingeloggt. NIE über Links gehen!
Warum habe ich geschwankt? Nun, diesmal GAB es eine Anrede, nämlich meine Email-Adresse.
NATÜRLICH keine Anrede mit meinem Namen, der Paypal bekannt ist.

Hier kommt erstmal der Text, und anschließend erkläre ich, warum wir es mit fiesestem Phishing zu tun haben. Damnit.

Sehr geehrter tiff26@gmx.de ,


Sie haben billboard20938@sky.net als eine neue E-Mail-Adresse für Ihr Paypal-Konto hinzugefügt.

Wenn Sie diese Änderung nicht zu, überprüfen Sie mit Familienangehörigen und andere, die Zugriff auf Ihr Konto erstes haben können.
Wenn Sie immer noch das Gefühl, dass eine unbefugte Person Ihre E-Mail geändert, klicken Sie auf Wiederherstellung PayPal Konto und befolgen Sie die nächsten Schritte.

Sie müsich in Ihr PayPal-Konto wiederherstellen www.PayPal.com/login (Link von mir entfernt, Ihr DAUs)

Hinweis: Aus Gründen der Sicherheit werden wir Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, Vorsätzliche Falscheingaben werden strafrechtlich verfolgt und angezeigt aufzeichnen.
Bitte haben Sie Verstänis, dass dies eine Sicherheitsmaßnahme soll helfen, schüSie und Ihr Konto.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.


Wenn Sie auf unsere Anfrage zu ignorieren, uns zu lassen, haben Sie keine andere Wahl, als temporäre Ihr Konto sperren.


Mit freundlichen Grüßen,
PayPal Konto schreiben Abteilung


Bitte nicht auf diese E-Mail antworten Sie nicht, da dies nur eine Benachrichtigung. E-Mail an diese Adresse gesendet werden, können nicht aufgelöst werden. 



So, hier die Hinweise, die verraten, dass es sich um Phishing handelt:
1) Obwohl ich mit meiner Mailadresse angesprochen werde, ist das für das Paypal-Konto NICHT relevant. Gefährlich, klar, aber nicht relevant.
2) Der zweite Absatz ist übelstes Übersetzungsmaschinenkauderwelsch, da hängt kein Muttersprachler hinter.
3) Der Link in Absatz drei führt nicht auf Paypal. Der Link heißt nur www.Paypal.com/login. Führen tut er auf schattenspiegel.com, und das hat mit Paypal NICHTS zu tun. Auch wenn später im Link auf ein Paypal-Unterverzeichnis verwiesen wird: Das ist NICHT Paypal.
4) Absatz vier ist wieder Internetübersetzter, sinnentleerter Kauderwelsch.
5) Der wichtigste Hinweis: Absatz fünf droht damit, das Paypal-Konto zu sperren, wenn man nicht reagiert. Also auch für die neue Mailadresse, die eingerichtet wurde, oder wie? Klarer Fall von Standard-Drohung der Phisher, die nicht weitergedacht wurde. Ganz klar ein Fake.
6) In den letzten beiden Absätzen sind wieder so viele Rechtschreibfehler, dass man Augenkrebs bekommen könnte.

Was also tun? Nichts. An Paypal weiterleiten, die Schattenspiegel.com auf den Zahn fühlen werden, und/oder denen sagen, dass ihre Seite für ein Verbrechen benutzt wird. Hoffentlich. Immerhin benutzen die Gangster/Schwerverbrecher/Misantrophen/Arschlöcher hier MEINE verdammte Mailadresse, und das ist schon ein dreistes Stück - abgesehen vom Verbrechen an sich. Ja, das ist Betrug, ein Kapitalverbrechen. Was wir darüber hinaus tun können, abgesehen von der Meldung an Paypal? NICHT drauf reinfallen.
So, bis zum nächsten Phishing-Spam, der garantiert kommen wird.

Donnerstag, 24. April 2014

5.555 Klicks auf Schatten der Vergangenheit - Schnapszahl ^^

Autsch. So langsam muss ich meine SailorMoon-Fanfiction Schatten der Vergangenheit wieder auf meine To do-Liste setzen. Zuletzt hatte ich am 03.10.2013 die Schnapszahl 4.444 verkündet. Heute ist der 21.01.2014, also etwas mehr als drei Monate danach. Das bedeutet für diesen Zeitraum, exakt einhundertzehn Tage btw, 556 Klicks. Und die Zahl der Reviews ist von 25 auf 29 gestiegen. Ungebrochenes Interesse, nennt man das.

Diesen Text schrieb ich Ende Januar, und letzte Woche und teilweise diese Woche habe ich mich endlich aufgerafft, und nicht nur eine Episode geschrieben, sondern gleich zwei. Das Ergebnis waren über einhundert Klicks in drei Tagen, allerdings nur ein Review. Und jetzt, nach drei Monaten und drei Tagen, bin ich bei der Schnapszahl gelandet... Das spricht Bände. Zum Glück schreibe ich schon am nächsten Kapitel, mit dem ich vielleicht zumindest die Geschichte abschließen kann... Nun. Ein Epilog kommt aber auf jeden Fall noch dazu. Und der wird episch. Alle anderen Projekte sind erstmal zurückgestellt. Jetzt, wo ich verdammt noch mal die Energie habe, richtig mit Energie weiterzuschreiben, will ich es auch nutzen. Die anderen Projekte laufen dann am Wochenende weiter. *hüstel* Eventuell.
Übrigens, seit dem 21.01. ist die Zahl der Reviews auf 32 gestiegen, immerhin. Aber es dürfen natürlich auch immer mehr sein. ^^
Und ja, dies IST eine meiner Lieblingsgeschichten zu einer meiner Lieblingsserien. Wenngleich ich überzeugt bin, dass die Animationen vom Anfang der Neunziger mich heute wohl schreiend vom Monitor flüchten lassen würden und ich nicht so leicht über die naiveren Teile der Serie hinwegsehen könnte... Aber die Finalfolgen wären so fulminant, wie ich sie immer in Erinnerung habe. ^^V

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Sicherheitsmasssssssnahmen, die Zwölfte: Lernt endlich Deutsch, Ihr Phishing-Spammer! Oder besser doch nicht...

Okay, diese Mail war gerade in meinem Spam-Ordner. Diesmal versuchen es die Betrüger wieder mit einer downloadbaren Datei wie bei der Post von Wagner - Manuel Wagner. Angeblich kommt die Nachricht von Visa Cards. Wieder keine direkte Anrede  - was auch schwer möglich ist, weil ich dort kein Kunde bin, wieder ist das Deutsch wirklich, wirklich miserabel, wieder fehlt das Impressum, ANGEBLICH kommt die Mail von wartung@visa.de (mein Versuch einer Antwort ging an den Mailer Daemon, btw), und ganz am Ende prangt dieser Satz, den ich wegen seiner Frechheit hervorheben möchte: SecureCode Security Team bestätigt.
Also, ich entwickle auf diese Phisher mittlerweile eine pathologische Wut. Hält sich aber im Zaum mit dem Bedürfnis, sie wegen ihrem miserablen Übersetzungsprogramm auszulachen...
Übrigens, die Mail selbst will ich Euch nicht vorenthalten. Wir sollten alle mehr lachen, vor allem auslachen. Solche Betrüger nämlich.
Für Euer Amüsement, eine einhundertprozentige Phishing-Mail:

Sehr geehrter Kunde,
Während unserer regelmäßigen Kontoführung und
Prüfverfahren haben wir einen kleinen Fehler in Ihrer erkannt
Zahlungsinformationen.

Dies könnte darauf zurückzuführen sein, aus den folgenden
Gründen:

1. Eine aktuelle Änderung Ihrer persönlichen Daten (zB Änderung
der Anschrift, E-Mail-Adresse)
2. Die Unfähigkeit, genau überprüfen Sie Ihre gewählte Option der
Zahlung aufgrund eines internen Fehlers in unseren Systemen.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben. Um dies zu tun, haben wir ein
angebracht
zu bilden, um diese E-Mail. Bitte laden Sie das Formular aus und
befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
HINWEIS: Das Formular muss in einem modernen Browser, der hat
geöffnet werden
Javascript enabled (ex: Internet Explorer, Chrome, Firefox,
Safari, Opera)

Wir bitten diese Informationen zu verifizieren und schützen Sie
Ihre
Identität. Dies ist, um die illegale Aktivität verhindern
Verified by Visa / MasterCard SecureCode.

Bitte nicht auf diese E-Mail antworten.

Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die
möglicherweise
verursacht. Mit freundlichen Grüßen, by Visa / MasterCard
SecureCode Security Team bestätigt.

117.000 Klicks auf Fanfiktion.de

Immerhin: Nur zehn Tage. Die Klicks haben angezogen bei meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de. Dazu kommen immerhin vier stolze Reviews mehr. Ich verzeichnete also 1.240 Reviews. Tendenz hoffentlich steigend.
Nicht ganz unschuldig daran waren sicher die beiden neuen Kapitel für meine SailorMoon-Fanfiktion Schatten der Vergangenheit,  die ich in den letzten Tagen geschrieben habe... Mit ein wenig Ausdauer schließe ich die Geschichte sogar noch im April ab. Das bedeutet mehr Platz für andere Projekte. ^^
Allerdings finde ich einen Review für zwei Kapitel bei über einhundert neuen Klicks doch etwas dürftig. Aber danke, ziersblack, dass zumindest Du was geschrieben hast.
So, auf zum nächsten Tausender. Umso näher kommen wir der 200.000. ^^V

Textbaustein:
*hüstel* Vergesst auch nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.


Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Mittwoch, 23. April 2014

3.000 Klicks für Mein Gott, meine Göttin

Also, wenn sich jemand fragt, wo ich die Klicks herkriege, die dazu führen, dass ich acht bis zwölf Tage brauche, um einen weiteren Tausender bei meinen Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de zu knacken - hier ist einer der Gründe. Meine höchsteigene Geschichte Mein Gott, meine Göttin hat seit dem 19.07.13 von 2.222 auf 3.000 Klicks heute zugelegt. Dazu kommen stolze 38 Reviews, was bereits eine Riesenhausnummer ist. Und jetzt stellt euch mal zehn solcher Geschichten mit noch mehr Klicks vor...

Ich weiß, ich weiß, ich behandle die Geschichte teilweise stiefmütterlicher als Anime Evolution, zugegeben, aber ich stehe hier auch vor einigen Entscheidungen, die ich vor mir her schiebe... Zudem warte ich immer noch auf das Titelbild zu Buch zwei. Buch eins ist nach wie vor mit neuem Titelbild als Book on Demand und als eBook zu kaufen. Und ja, ich sage immer, mehr Interesse führt dazu, dass ich auch mehr schreibe. Habt Ihr mir also mit Euren Reviews noch nicht genug Interesse gezeigt, oder schiebe ich das Projekt absichtlich vor mir her? Ein bisschen von beidem. Aber lasst Euch nicht von mir entmutigen. Bleibt dran, wenn Ihr die Geschichte mögt, und ich verspreche mehr. (Habe gerade einen unglaublichen Drive und in schneller Folge für Schatten der Vergangenheit gleich zwei Kapitel rausgehauen. Vielleicht kann ich das mitnehmen.)
Außerdem denke ich schon einige Tage Monate darüber nach, das Projekt zu betreiben, das mein alter und mittlerweile im WWW verschollene Kumpel Casper mal für sich und Freunde gemacht hat: Mein Gott, meine Göttin als Tabletop-Rollenspiel rauszubringen. Theoretisch hätte ich da Kontakte... Wir werden sehen.


Achtung, Textbaustein:
Kurzer Überblick über Mein Gott, meine Göttin: Ralf ist in einer Welt, in der Götter so alltäglich und real sind wie bei uns fotografierende japanische Touristen, so etwas, was man einen Atheisten nennt. Nein, er ist nicht so dumm zu behaupten, es gäbe keine Götter, wenn er jederzeit einen treffen kann. Er will nur keinen Gott haben. Denn das ist der Deal zwischen Menschen und Göttern. Die Menschen beten zu ihnen und dafür kümmern sich die Götter um die Menschen. Es könnte so schön sein, wären die Götter nicht menschlicher als die Menschen selbst, und Neid, Missgunst, Hass und Wut beherrscht sie ebensosehr wie Liebe, Mitgefühl, Verständnis und... Reue.
Makoto ist ein junger Gott des Erdelements, der seinen ersten Gläubigen sucht und in Ralf gefunden zu haben glaubt. Leider aber ist Ralf Atheist und leider hat sich Makoto noch immer nicht entschieden, ob er als Mann oder als Frau auftreten will. Ganz davon abgesehen, dass er Ralf aus Versehen tödlich verwundet hat. Und ohne Ralfs Hilfe kann Makoto ihn nicht retten. Abgesehen davon, dass das die kleinste ihrer gemeinsamen Schwierigkeiten ist...
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Dienstag, 22. April 2014

Post von Manuel Wagner

Edit am 24.04.: Ursprünglich hieß dieser Blogpost: Post von Wagner - Manuel Wagner. Die Klicks auf diesen Beitrag sind jedoch so schmerzhaft hoch, dass ich befürchte, etliche Leute hiermit aufs Glatteis zu führen. Deshalb habe ich den Titel parodistisch entschärft und in den jetzigen Titel geändert. Sorry an alle, die ungewollt auf meinem Blog gelandet sind. Dieser Blogpost ist ein Warnpost vor Phishing und hat nichts mit der schreiberischen Primadonna von BILD zu tun.


So, jetzt ist es passiert. Ich habe ja schon einige dreiste Phishing-Mails gesehen, gerade zum Thema Paypal, aber auch bei Sparkasse, Commerzbank, und so weiter. Aber das, was gerade in meinem Briefkasten (dem virtuellen) ruht, erinnert mich doch sehr stark an den Abmahn-Abzocke-Spam, mit dem ich vor fünf Jahren bombardiert wurde und den ich erfolgreich ausgesessen habe, aber was vollkommen anderes ist. Also, den Drang, auf den Anhang zu klicken, um mehr zu erfahren, unterdrücken und einfach mal nachdenken.

Wagner schrieb mir nämlich - und ich betone hier nochmal Manuel Wagner, nicht das literarische Exponat von Bild - ich hätte zehn Tage, den offenen Betrag zu begleichen.
Hier die Original-Mail:

Guten Tag,
Im Anhang dieser Email senden wir Ihnen Ihre aktuelle Rechnung.

Der offene Betrag ist innerhalb von 10 Tagen zu begleichen.



Bpay AG


Natürlich schlagen da sofort meine Anti-Spam-Melder Alarm. Und mein natürlicher Instinkt sagt mir auch, den Anhang NICHT zu öffnen, obwohl da dreist und frech steht, es sei nur eine Rechnung. Aber der .exe-Kürzel verrät uns: Das ist eine Anwendung. Das Anti Scam-Forum warnt auch prompt davor, dass der Anhang aus Schadsoftware besteht. Also anklicken ist gleichbedeutend mit elektronischem Selbstverstümmeln.  Einmal "geöffnet", haben wir in Wirklichkeit aktiviert, und der PC wird schlimmstenfalls geschwemmt mit Viren, Würmern und Dialern.

Woran erkenne ich den Spam? 
1) Keine direkte Anrede.
2) Keine Rechnungsnummer.
3) Kein Impressum.
4) Keine Steuernummer.
5) Und das ist der interessanteste Punkt: Die Mailadresse ist bei bigstring.com registriert. Laut Google löschen sich mit bigstring.com versendete Mails nach einmaligem Lesen selbst. Wie passend für diese Art von Verbrechen.

Was mache ich mit dem Spam?
Nun, es gibt keine Möglichkeit, zurückzuschlagen, niemanden, den man anzeigen kann. Man kann eventuell der Domain einen Hinweis geben, aber ob es die interessiert. *schulterzuck* Also lauten die Gebote der Stunde: Ab in den Spamordner damit, und alle weiteren Mails dieser Adresse kommen da gleich rein. Den Anhang nicht öffnen. Namen merken für die Zukunft. Vorgehensweise merken und wiedererkennen.

Warum rege ich mich so auf?
Ich halte diese Phishing-Mail für besonders gefährlich. Ich behaupte jetzt einfach mal, auf einen Link klicken machen die wenigsten, auch und gerade nicht, wenn's um das eigene Paypal-Konto geht. Diesmal aber ist nur eine "harmlose Rechnung" zu öffnen. Das ist leicht, verführerisch, geht fix. Traurig dabei: Schon zu Zeiten von Goldfish.exe musste man auf den Anhang klicken, und man aktivierte statt hübscher Bildchen einen Virus. Die Idee ist uralt, aber nach dem ganzen Banken-Spam und Link-Klicken könnte es hier glatt zu einer Rennaissance des Anhang-Spams kommen.
Also Augen auf, und nicht auf die verschiedensten Methoden reinfallen, die sich Schwerkriminelle einfallen lassen, um uns zu schaden.

Dienstag, 15. April 2014

116.000 Klicks auf Fanfiktion.de

Zwölf Tage. Zwölf Tage hat es diesmal gedauert, bis der nächste Tausender erreicht wurde. Und die Zahl der Reviews stagniert bei zwar unglaublichen, aber unveränderten 1.236. Ja, ich weiß, ich muss halt mal wieder was Neues veröffentlichen. Etwas, was möglichst allen meinen Lesern gefällt.
Da passt es hoffentlich, dass ich mich tatsächlich dazu aufgerafft habe, für eines meiner aktuelleren Projekte ein neues Kapitel zu tippen, an dessen letzten Zeilen ich gerade sitze: Meine SailorMoon-Fanfiktion Schatten der Vergangenheit kriegt ihr längst fälliges Update.
Und ja, ich weiß nur zu gut, welche Projekte noch auf ein Update oder auf die Vollendung warten. ^^°°° Habt Erbarmen, ich schreibe und arbeite hart, um all das umzusetzen.
Oder besser, habt kein Erbarmen und zeigt mir Euer Interesse, dann bin ich motiviert und schreibe weiter. ^^V


Textbaustein:
*hüstel* Vergesst auch nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.


Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Donnerstag, 10. April 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen, die Elfte: Spam der neuen Stufe.

Unter der Überschrift: Wісhtіg: Ungewöhnliche Αktіvіtätеn in Ihгеm ΡауΡаl-Konto flatterte mir gerade neuer Spam ins Haus. Wieder mal. Möchte man so sagen. Diesmal aber ist es mir wichtig, besonders darauf hinzuweisen, dass es Spam ist - weil die Macher zwar nur unzureichend der deutschen Sprache mächtig sind, aber sehr geschickt vorgehen, wie Ihr im Text sehen werdet.
Vorab noch mal: Ja, es ist Spam. Phishing. Wer auf den Link in der Meldung klickt (Link natürlich von mir entfernt), ist nur einen Schritt davon fort, wirklich viel Geld zu verlieren.
Warum ist es Spam? 1) Die persönliche Anrede fehlt. Paypal spricht seine Kunden mit vollem Namen an. Das reicht bereits, um es als Spam zu erkennen.
2) Paypal schickt keine Links mit, um aufs Konto zu kommen. Dieser Link ist aber schlau unterlegt, indem er nicht einfach sagt: Klick mich! Das macht diesen Spam m.E. gefährlicher.
3) Die üblichen Rechtschreibfehler von Nicht-Muttersprachlern... Warum gehen die nicht den Amis oder den Russen oder den Chinesen auf die Nerven? ^^°

Aber genug informiert. Hier, zu unser aller Erbauung der Text - die eindeutigen Stellen von mir diesmal fett markiert.


Gutеn Tag!

Wіг haben іn Ihrem Kοntο ungewöhnliche Αktіνіtätеn festgestellt. Lοggеn Sie ѕісh bei РауРаl ein,
um Ihre Idеntіtät zu bеѕtätіgеn und Ihг Passwort und die Ѕісhегhеіtѕfгаgеn zu аktuаlіѕіегеn.

Zum Ѕсhutz Ihres Kоntоѕ kann nіеmаnd Geld ѕеndеn oder Gеld abbuchen. Аußегdеm kann nіеmаnd
Konto ѕсhlіеßеn
, Rückzahlungen ѕеndеn, Bankkonten еntfегnеn, oder Kгеdіtkагtеn entfernen.

Dаѕ sollten Ѕіе tun

Lоggеn Sie ѕісh so bаld wie möglісh in Ihг ΡауΡаl-Konto еіn. Wir bіttеn Sie möglісhегwеіѕе,
Informationen zu bestätigen, dіе Sie bеіm Eröffnen Ihгеѕ Kontos аngеgеbеn haben.
Ѕο wird ѕісhегgеѕtеllt, dass Ѕіе der Kοntοіnhаbег sind.

Wіе geht еѕ nun wеіtег?

Lassen Ѕіе uns Ihг Konto gеmеіnѕаm wiederherstellen. (Link von mir entfernt.)
Νасhdеm Sie аllе Schritte duгсhgеfühгt haben, аntwогtеn wir Ihnеn innerhalb νοn 72 Ѕtundеn.

Wir fгеuеn uns, dаѕѕ Sie ΡауΡаl nutzen.

Vіеlе Grüße,
Ihг Team νοn ΡауΡаl


Fazit: Hierauf kann man leicht reinfallen. Aber seid versichert, dies ist Spam. Und klickt NIE auf die mitgeschickten Links. 

Für 90.000x Neugierde gebloggt

Puuuuuh. Am 12.12.2013 verkündete ich noch lautstark die 80.000 Klicks auf meinen Blog - heute, gut vier Monate später, sind zehntausend Klicks dazu gekommen.
Die Zahl der Kommentare ging in dieser Zeit von 2.577 auf 2.689 hoch. Das ist wirklich, wirklich nicht schlecht. Auch wenn ich gefühlt jeden 1,9ten Kommentar abziehen muss, weil er Antworten von mir beinhaltet (vielleicht finde ich ja mal raus, wie man auf Blogspot "nur" antwortet, wenn ich weniger faul bin), ist das eine Riesenmenge.


Ich bedanke mich bei all jenen, die ich erst hier im Netz kennengelernt habe, und die mir von hier zum Beispiel nach Fanfiktion.de oder Twobt, oder auch umgekehrt von dort hierher gefolgt sind und regen Anteil an meinem Blog nehmen. Und natürlich bei allen, die ich schon vorher im realen Leben kannte und die mich hier auf meinem Blog besuchen -  und mir bei meinen thematischen Sprüngen zwischen meinen Schreibprojekten, der Weltpolitik, der  Lokalpolitik und meinen Kolumnentexten dennoch die Treue halten. ^^V

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin. Dann mache ich auch eifrig weiter. ^^

Donnerstag, 3. April 2014

115.000 Klicks auf meine Geschichten auf Fanfiktion.de

Okay, diesmal waren es wieder zehn Tage, bis meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de 
einen weiteren Tausender geknackt haben. Der letzte Tausender war am 24.03., btw. ^^
Auch die Zahl der Reviews ist immerhin von 1.234 auf 1.236 hochgegangen. Wenn das so weitergeht, muss ich den nächsten Wettbewerb, nämlich den für die 200.000 Klicks, wohl noch dieses Jahr abhalten. Wogegen ich natürlich überhaupt nichts habe, also haltet Euch ran. ^^V


Textbaustein:
*hüstel* Vergesst auch nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.


Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Mittwoch, 2. April 2014

Sicherheitsmasssssssnahmen, die Zehnte: Präventive Früherkennung

Betrüger werden immer dreister. Ist halt so. Die wollen schließlich was verdienen. Und an wem? An uns. Unserer Leichtgläubigkeit. Unserer Panik. Unserer Angst. Mit anderen Worten: Phisher und Pharmer sind nicht einfach nur Schweine, sondern Straftäter mit besonderer Schwere der Tat. Sie nehmen psychische Not nicht nur billigend in Kauf, sie versuchen, diese gezielt zu erzeugen.
In Fällen wie diesen ist es dann beruhigend, wenn einem mal ein Spam ins Haus flattert, der sofort als Phishing-Mist zu erkennen ist, so wie der, den ich unten posten werde. Das macht den Vorgang nicht besser, die Verbrecher nicht besser - es macht sie nur dümmer.
Um es kurz zu machen, mir ist wieder mal Paypal-Spam ins Postfach geflattert. Die Absenderadresse lautet: alex@dailyshirt.nl Wir haben es also eventuell mit einem besonders großen Idioten zu tun... Oder mit einer armen Sau, dessen Postfach gerade massiv missbraucht wird. Tja.
Das Anschreiben enthält ein paar Fehler, die man dennoch leicht überlesen kann, ansonsten ist es (fast) gutes Deutsch. Was mich aber SOFORT sicher macht, dass es sich um Phishing handelt: Ich werde nicht mit Namen angeredet. Dort steht: Lieber Kunde. Also können wir diese Aufforderung wie so viele andere getrost ad acta legen.
Die einzige Sache, die mich hier stört, ist, dass man sich bei den Phishern nicht angemessen revanchieren kann... Na egal, vielleicht in Zukunft irgendwann einmal.
Bis dahin amüsiert Euch mit dem Text der Mail. Link von mir entfernt.

Lieber Kunde,

Wir arbeitet fοrtlaufend an der gewährleiѕtung der Ѕiсherheit. Dazu werden die Kοnten in unѕerem Ѕуѕtem regelmäßig überрrüft.
Kürzliсh haben wir Ihr Kοntο geрrüft und benötigen weitere Infοrmatiοnen, damit wir Ihnen einen ѕiсheren Ѕerνiсe anbieten können.
Ѕοlange unѕ dieѕe Infοrmatiοnen niсht zur Verfügung ѕtehen, iѕt Ihr Zugang zu νertrauliсhen Kοntοfunktiοnen eingeѕсhränkt.
Wir möсhten Ihren Zugang ѕсhnellѕtmögliсh wiederherѕtellen und entѕсhuldigen unѕ für dieѕe Unannehmliсhkeit.

Warum iѕt mein Kοntοzugriff eingeѕсhränkt?

Ihr Kοntοzugriff wurde auѕ dem fοlgenden grund eingeѕсhränkt:

Wir möсhten überрrüfen, daѕѕ ѕiсh niemand οhne Ihre Εrlaubniѕ bei Ihrem Kοntο angemeldet hat.

Kοntοzugriff wiederherzuѕtellen


Beim Εinlοggen werden die Μaßnahmen angegeben, mit deren Ηilfe Ѕie den Kοntοzugriff wiederherѕtellen können.
Wir arbeiten daran, die Ѕiсherheit Ihreѕ Kοntοѕ zu gewährleiѕten, und bedanken unѕ für Ihr Verѕtändniѕ.
Wir bedanken unѕ für die raѕсhe Εrledigung dieѕer Αngelegenheit.

Ηerzliсhe grüße
Kοntοрrüfungѕabteilung


Сοруright © 2014. Αlle Reсhte vοrbehalten.

Freitag, 28. März 2014

Die Bundeswehr unter von der Leyen - Falscher Fokus

Okay, ich will nicht meckern... Nein, das ist falsch, ich WILL meckern. Über Frau von der Leyen, unsere Verteidigungsministerin, die das Amt innehat, weil sie schon mal ein Gewehr von weitem gesehen hat, oder so. Tatsächlich ist es wahr, dass ein Minister theoretisch keine Ahnung von seinem Ressort haben muss, um seine Arbeit gut machen zu können - hilfreich hingegen wäre es schon - solange der Minister gute, fachlich versierte und erfahrene Berater hat, die den Arbeitsjargon sprechen. Oder einfacher ausgedrückt: Profis. Und genau das ist der Punkt, warum ich mit Zensursula unzufrieden bin. Ihr Fokus bei ihrer Arbeit als Verteidigungsministerin geht vollkommen am Ziel vorbei.

Das Erste, was ich von ihr hörte, war, dass sich Deutschland stärker im Ausland engagieren sollte, zufällig zeitlich nach Barry Obamas Aufforderung an seine Verbündeten, sich mehr zu engagieren, damit die USA einen Teil ihres Engagements zurücknehmen können. Und das bei einer Bundeswehr, die immer noch auf einen Landkrieg in der Heide und im Bergland ausgerüstet ist und von der nur ein kleiner Teil international eingesetzt werden kann - und jetzt gerade wird. Wir stellen fest: Zu wenig ausgebildete Leute, zu wenig oder falsche Ausrüstung, zu viele erfahrene Soldaten bereits gebunden, dazu Abschaffung der Wehrpflicht (und dazu auch die Abschaffung des Ersatzdienstes, aber das ist nur ein Problem, nicht Zensursulas Schuld) und zudem steht auch noch eine massive Bundeswehrreform an, die sie von de Maizière und dieser von KGT geerbt hat. Geez, es wäre besser gewesen, wenn de Maizière den Job hätte behalten können, um die Arbeit sinnvoll abzuschließen. Vollkommen kontraproduktiv ist hingegen, die Belastung enorm zu erhöhen, vor allem ohne zu wissen, wie das funktionieren soll.

Das Zweite, was ich von ihr hörte, war, dass die Bundeswehr kinderfreundlicher gemacht werden sollte. Ich meine, hallo? Sie hat erst großspurig verkündet, Deutschland solle und müsse sich mehr international engagieren. Da erwartet man doch keine Krippenplätze in der Kaserne als nächste Aussage, sondern etwas zum eigentlich wichtigen Thema. Zum Beispiel: Die Bundeswehr trainiert vereinzelte Kontingente in Französisch-Guyana für Tropeneinsatzerfahrung, oder in Israel für Wüsteneinsatzerfahrung. (Israel hat doch Wüsten, oder?) Also bei unseren Verbündeten vorbereiten auf künftige Aufgaben. Stattdessen sieht Frau von der Leyen die Notwendigkeit, schnell und nachhaltig was zu tun? Kindergärten in Kasernen einzuplanen.
Ihre Idee in allen Ehren, Frau Ministerin, aber haben Sie nachgedacht? Die Bundeswehr existiert seit 1956. In dieser Zeit gab es immer Männer und Frauen (ja, auch Frauen. Zivilbeschäftigte beiden Geschlechts hat es immer gegeben) mit Kindern gegeben. Das heißt, die Bundeswehr hat weit über fünfzig Jahre Erfahrung im Umgang mit den Kindern von Soldaten. Okay, nur weil man bisher noch nicht von einem bundesweiten Soldatenproblem bei der Kinderbetreuung gehört hat, heißt das nicht, dass es keines gibt, aber die Wahrscheinlichkeit spricht da eher dagegen. Warum also etwas überreglementieren, wenn die wahre Herausforderung ist, weitere Truppen im Training, mit Ausrüstung und mit Logistik für zukünftige Einsätze fit zu machen? Die Kinder nehmen sie eh nicht mit auf den Auslandseinsatz, oder irre ich mich da? Soldaten sollten freilich bei der Krippen-, und Kindergartensuche unterstützt und gefördert werden, aber ein Soldatenghettokindergarten in der Kaserne ist keine gute Idee.

Das Dritte, und das ist keine zwei Tage her, was ich aus ihrem Mund gehört habe, das war ihre Aussage zur körperlichen Leistungsbereitschaft. Die solle zurückgeschraubt werden, damit man genügend qualifizierte Soldaten bekommt, um die vielen Aufgaben zu besetzen, die sie erfüllen können, auch ohne einen Dauerlauf absolvieren zu können.
Mein erster Gedanke dazu war: Ja, will sie jetzt neue Generäle einstellen, oder was?
Aber betrachten wir diese Aussage mal ganz ohne Sarkasmus. Im Grunde ist es klar, dass der Soldat eine Grundausbildung durchläuft. Grundlagen sind körperliche Fitness, Waffentraining, Gehorsam und Ausbildung in den Rechten und Pflichten der Person an der Waffe. Wichtige Grundlagen, denen später die Ausbildung in der Teileinheit und damit die Spezialisierung folgt. Nun will Frau von der Leyen bestimmte (oder eher viele) körperlich eher nicht so aktive Menschen in die Bundeswehr locken und dort auf Positionen einsetzen, die ihren Fähigkeiten entsprechen - nur ohne, dass sie die übliche körperliche Fitness haben, die in der Bundeswehr mit dem Quartalstest ermittelt wird.
...sacken lassen.
Ich erinnere mich an eine Zeit, in der ich nur den Kopf schütteln konnte. Das war nach meinem Wehrdienst 1994, und der Bundeswehr mangelte es auf einmal so sehr an Rekruten, dass sie sogar junge Männer einzog, die mit T5 oder gar T6 gemustert worden waren, den niedrigsten Musterungsrängen, die damit automatisch die Ausmusterung zur Folge hatten. Normalerweise.
Dazu gab es dann Fernsehberichte über diese Rekruten, die natürlich gemessen an ihre "Einschränkungen" in der Grundausbildung geschult wurden. Einige trugen kein Grün, andere Turnschuhe statt Militärstiefel, hie' und da trug jemand keine Waffe oder keinen Rucksack weil 5 Kilo-Schein, und besonders hoffnungslose Fälle wurden im Gemeinschaftsraum ausgebildet, nicht in freier Natur. Daher betrachte ich die Aussage der Ministerin als absoluten Blödsinn. Die Bundeswehr muss keine Fitnessansprüche senken. Die Bundeswehr weiß, was sie tut. Das ist nicht immer richtig und sinnvoll, aber die Menschen dort sind keine weltfremden Idioten. Und damals, als es eine Flut von T5ern und T6ern gab, wusste die Bundeswehr dennoch, ihren Bedarf an Rekruten zu decken.
Auf dem anderen Blatt steht was anderes: Die Grundausbildung. Ohne Grundausbildung kein Soldat, ohne Soldat keine Integration in die Armee. Klar kann man das Waffentraining weglassen, aber eine gewisse Ahnung von der Befehlsstruktur sollte jeder "Soldat" in einer Armee haben, gerade in der Bundeswehr. Alle anderen können sich gerne als Zivilverwalter bewerben und der Bundeswehr zuarbeiten. Im Verteidigungsministerium zum Beispiel.

Mein Fazit: Quo vadis, Zensursula? Auf jeden Fall erscheint mir, Frau Ministerin setzt falsche Prioritäten, gibt die falschen Ziele heraus und, was das Schlimmste ist, hört ihren Beratern nicht zu.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass General Wieker bei von der Leyen ins Büro reingeschneit kam und gesagt hat: "Frau Ministerin, wir kriegen unsere Rekrutenzahlen nicht zusammen. Deshalb schlage ich Ihnen vor, in den Kasernen zukünftig Krippenplätze einzurichten, um die Armee kinderfreundlicher zu machen."
Nein, da wird wohl eher sowas gesagt worden sein: "Wir stecken mitten in der unfertigen Bundeswehrreform, die Bundeswehr soll fit gemacht werden für mehr Auslandseinsätze bei gleichzeitiger Verkleinerung, wir sind jetzt bereits überfordert mit den Einsätzen, die wir  international unterhalten, in Afghanistan kam es wiederholt zu Kampfhandlungen gegen unsere Leute, und Sie wollen Kindergärten auf Kasernengelände einrichten?"
Hätte Frau Ministerin von der Leyen ihr Hauptaugenmerk auf die Reform gelegt, mit der auch die Grundlagen für mehr Auslandseinsätze (allerdings bin ich gegen mehr Auslandseinsätze, vor allem gegen alle, die nicht humanitären Zwecken dienen) geschaffen werden soll: Wunderbar. Fähige Frau. Hat die Schwierigkeiten erkannt und geht sie an.
Hat sie aber nicht. Stattdessen konzentriert sie sich auf Nebenschauplätze. Da fällt mir dieses alte Sprichwort ein: "Wir haben zwar die Schlacht gewonnen, aber den Krieg verloren."
Arme Bundeswehr. Das wird noch ein langer Leidensweg...

Montag, 24. März 2014

114.000 Klicks auf meine Geschichten auf Fanfiktion.de

Nur acht Tage. Beeindruckend. In nur acht Tagen, nämlich vom 16.03. bis jetzt, habt Ihr, meine lieben Leser, meine Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de 
um einen weiteren Tausender hochgetrieben.
Auch die Zahl der Reviews ist weiter im Aufwind. Es sind 1.234, was ich als besondere Zahl bereits erwähnt habe. ^^Dazu kommt, dass mein neuestes Werk nun schon sieben Reviews hat: Die Itsumi kommen. So kann das gerne weitergehen. ^^

Ach ja, das aktuelle Gewinnspiel ist vorbei, die Preise vergeben. Ab jetzt bedeutet es warten, warten, warten. Das nächste Gewinnspiel wird es entweder anlässlich von 2.000 Reviews geben, oder für die 200.000 Klicks. Auf beides habt Ihr enormen Einfluss. Und ehrlich gesagt sehe ich noch nicht, was zuerst erreicht werden wird. Ich lasse mich überraschen. ^^V


Textbaustein:
*hüstel* Vergesst auch nicht, am linken Bildrand könnt Ihr die Bücher finden, die ich geschrieben habe und die ich als eBooks und als gedruckte Bücher per Book on Demand verkaufe.
*nochmal-hüstel* Für den Kaiser IV Pro Populous ist ja nun endlich fertig: Sowohl als Print on Demand als auch als eBook-Version.


Noch ein kurzer Roll für alle, die hier reinschauen und sich gerade fragen: Worüber redet der Kerl da überhaupt?Also, ich schreibe gerne, und die Geschichten da oben sind ein Teil meiner Ergebnisse, die ich auf mehreren Foren, unter anderem Fanfiktion.de, poste.Dazu gehören natürlich die Konoha Side Stories, die meine meistgeklickten und meistreviewten Geschichten sind -  in allen Foren, wo ich sie poste. KSS ist eine Naruto-Fanfiction, allerdings mal quasi von "außen" betrachtet, weil mein Hauptprotagonist kein Haupthandlungsträger ist, sondern ein Ninja wie Du und ich. ^^
Auch die Sturmtruppen in der ersten Linie ist eine Fanfic, eine Star Wars-Fanfic. Aber auch hier betrachte ich das Geschehen auf meine Art. In diesem Fall aus Sicht des Corellianers Jaava Hus, der nach einer Strafversetzung zu den Sturmtruppen seinen neuen Dienst auf Tatooine antreten muss, just zu einem Aufstand der Tusken...
Equus Carnifex ist ein Krimi, den ich geschrieben habe, weil betty0815 ihn bei meiner letzten Verlosung gewonnen hat. Im Prinzip geht es um einen umtriebigen Pferderipper im schönen Leinebergland und um ein gewissen Früchtchen von Cousine aus Karlsruhe, die den armen Leo damit traktiert, unbedingt den Täter finden zu wollen...
Und dann ist da noch Anime Evolution V, auch eine durch und durch eigene Geschichte, die ich damals als Parodie auf Animes begonnen habe, bis die Geschichte anfing, sich selbst ernst zu nehmen. Folgt mir in eine Welt voller Mechas, Gigantschiffe, Außerirdischen, einem Helden, der nur sooo knapp dran vorbeischrappt, seinen eigenen Harem zu kriegen, und natürlich das übliche Highschool-Leben, das man hat, wenn man Top eins der Erdverteidigung gegen die bösen Kronosier ist...
Beyonder ist eine Science Fiction-Geschichte, die tatsächlich im Nirgendwo beginnt. Menschen erwachen unter dem Licht zweier Monde. Sie tragen merkwürdige Kampfrüstungen. Und sie werden beschossen. Kein Zweifel möglich, jemand hat sie gegen ihren Willen in einen Kampf geworfen, und das fern der Erde. Wäre da nicht Alex Tarnau, der Ruhe und Struktur in die versprengten Menschen bringt, sie wären allesamt verloren. So aber tun sie den geheimnisvollen Schöpfern, die sie hier ausgesetzt haben den Gefallen und führen ihnen ihren Krieg - immer im Hinterkopf, dass dies die einzige Chance ist, um wieder nach Hause zu kommen. Oder doch nicht?
Meine neueste Arbeit nennt sich Hirudo und handelt von Vampir-Astronauten. Habe ich erstmal angefangen, um die Idee nicht aus den Augen zu verlieren. Erwartet viel von der Geschichte. ^^
Zum Schluss noch ein paar Worte zu Belongo, der Geschichte von zwei Brüdern, die in einem fiktiven Afrika eine fiktive Diamantenmine finden und plündern wollen. Nun, die Diamanten finden sie sogar. Und es sieht auch so aus, als würden sie ALDI-reich werden können - die Hilfsgüter für die von Krisen und Not geschüttelten Region Belongo einmal abgerechnet. Hilfsgüter? Nicht zu knapp. Und dann kommt es auch noch zu einem Weltkriegsähnlichen Ereignis, aber... Lest einfach selbst. ^^
Mein neuester Streich ist Science Fiction. Spelllord hat bei der letzten Verlosung eine Geschichte gewonnen, deren Rahmenbedingungen er bestimmt hat. Heraus kam SySec-Stories. Ich finde die Welt toll. Viel Spaß beim lesen. ^^V
Und wie immer gilt: Am linken Bildschirmrand ganz oben geht es zu den Links zu meinen Büchern und eBooks, die man kaufen kann. Das ist nicht nur Die Brücke nach Atum. ^^
Textbaustein Ende.


Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Sonntag, 23. März 2014

2.222 Klicks auf Die Allianz - Im Korridor der Sterne. Schnapszahl!

Und die nächste Schnapszahl. diesmal für Die Allianz - Im Korridor der Sterne, ein Buch, das ich als einziges auch auf Amazon verkaufe, weil ich damals in eine ISBN-Nummer investiert habe. (Im Nachhinein eine dumme Idee. Ich musste für Staats-, und Landesbibliothek insgesamt drei Exemplare zur Verfügung stellen und hatte keinen Einfluss auf die weitere Preisgestaltung. ^^°)
Dieser Text, der die Vorlage für mein überarbeitetes Buch  (hier der Link zu Amazon.de) ist,  hat leider immer nur noch dreizehn Reviews, aber das Interesse scheint ungebrochen.
Btw, ich empfehle das eBook  für alle, die mehr mit der Zeit gehen wollen. Allerdings ist hierfür Paypal erforderlich.
Ich wünsche so und so viel Spaß beim Lesen, egal ob Ihr das Buch kauft oder lest. Ich freue mich auch über jede Reaktion, versprochen.
Zeitpunkt des 2.000ers war im Übrigen der 27.11 2013, ist also knapp vier Monate her.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

Freitag, 21. März 2014

Phishingmails mit Links auf Googles Cloud Dienste, ein Gastbeitrag von Lars "Stolen" Mehrtens

Hi, ich bin Lars und komme aus der IT-Branche. Weil ich ein Fan von Ace' grandiosen Geschichten bin, lese ich auch seinen Blog. Ich finde es persönlich sehr gut, dass er auch seine Erfahrungen mit den Phishingmails teilt und so ein wichtiges Bewusstsein schafft: Alles was per Email kommt ist potenziell gefährlich. Jeder aufmerksame Leser auf dieser Seite weiß, dass Links in offensichtlichen bösartigen Mails absolut Tabu sind und wenn man sich nicht sicher ob was an der Mail dran ist, sollte man einfach mit seinen eigenen Lesezeichen zu Paypal (oder was auch immer) surfen und die Tatsachen so überprüfen.
Problem sind die weniger offensichtlichen Mails. So haben die Leute bei "Symantec" Emails entdeckt, welche etwas fieser sind. Diese haben böse Buben Emails verschickt, mit einem Link zu "einem wichtigen Dokument", welches in Google Docs hinterlegt sein soll. Bei normalen Phishingmails könnte man spätestens anhand der Linkadresse zum Dokument die Gefahr erkennen. Aber diese, äußerst pfiffigen, bösen Jungs haben sich bei Google Cloudspeicher gemietet und darauf verlinkt. Es ist also ein wirklich echter Google Link mit SSL Verschlüsselung und der Browser würde bestätigen: Jepp, hier gehts nach Google. Nach einem Klick(was wir alle natürlich trotzdem nicht machen würden), landet man auf einer Seite, die genau so aussieht wie der Google Anmeldebildschirm. Selbst ein halbwegs vorsichtiger Mensch würde jetzt vielleicht denken: "Na klar, ich will ein Dokument auf Google Docs ansehen, dafür muss ich mich anmelden". In Wirklichkeit schickt diese Anmeldeseite die eingegeben Daten allerdings nicht an Google, sondern an die bösen Jungs. Zu aller Gemeinheit geht danach wirklich wohl ein Google Dokument auf, sodass man das Dilemma nicht einmal mitbekommt. Und grade der Google Account ist bares Geld wert, denn damit sind gegebenenfalls Käufe aus dem Appstore möglich. Und sämtliche andere interessanten Dienste, die Google so anbietet: Adressen, Kalender, Email und so weiter.
Nun gut, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Könnte man meinen. Aber eine solche gefakte Anmeldeseite könnte auch auf andere Weise den Weg zu euch finden. Stellt euch ein Popup vor, welches diese Anmeldeseite anzeigt. Man ist vielleicht noch so vorsichtig und die prüft die Adresszeile. Hier zeigt der Browser: Seite kommt von Google und ist mit SSL verschlüsselt, alles prima. Da kann man schon mal schwach werden... Nun bietet Google immerhin eine (sehr sinnvolle) sogenannte "zwei Faktor Authentifizierung"an: Bei jedem Anmelden von einem (neuen) Rechner oder Gerät, bekommt man eine SMS (oder Anruf) mit einem Code geschickt, der zum Anmelden ebenfalls notwendig ist. So ist der Google Account sicher, solange der böse Bube nicht auch noch das eigene Handy in der Hand hat.
Nachdem man das Verfahren aktiviert hat und sich grade zurücklehnen will, "weil nun ja wirklich nichts mehr schief gehen kann". Sorry Leute, ich muss euch nochmal etwas rütteln: Welche Logindaten habt ihr eigentlich bei Google? Ist das Passwort zufällig gleich oder sehr ähnlich dem Passwort von Facebook oder anderen Diensten? Denn Emailadresse und Passwort haben die bösen Buben ja in den oben beschrieben Fällen trotzdem bekommen. Sie können sich nur bei Google, dank der zwei Faktor Authentifizierung, nicht anmelden. Wenn die bösen Buben jetzt das Passwort(vielleicht noch leicht abgewandelt) und die Emailadresse bei verschiedenen anderen interessanten Diensten (Ebay, Paypal, Facebook) ausprobieren, könnten sie Glück haben. Dieses Passwortrecycling, oder auch im Comic nebenan "password reuse" genannt, ist eine echte Gefahr. Jaja, ich weiß, für jeden Dienst vollkommen verschiedene Passwörter sind unfassbar unhandlich. Und für mich persönlich sind sämtliche Ansätze, sich unterschiedliche Passwörter zu merken, misslungen. Daher habe ich mich für einen sogenannten Passwortsafe entschieden, den ich euch noch kurz Vorstellen will.
Ein Passwordsafe, dient zum Erzeugen und Speichern von Passwörtern mit den dazugehörigen Accountdaten. Diese Passwortdatenbank wird dann verschlüsselt abgespeichert und sollte mit einem guten Passwort geschützt werden. Ein einziges Passwort für alle Dienste sozusagen. Ein solches Programm sollte Open Source sein, damit der Hersteller keine Hintertüren einbauen kann.
Ich verwende, privat wie beruflich, Keepass, welches relativ verbreitet ist. Zur praktischen Nutzung: Mit dem Programm, erzeugt man zunächst eine leere Datenbank bei der man für jeden Dienst einen Eintrag anlegt. Keepass kann auch ein Passwort nach selbst definierten Richtlinien erzeugen. Jetzt verwendet man kein Passwort mehr doppelt und wenn eine Email/Passwort Kombination, auf welchen Wege auch immer, in die falschen Hände gerät, passiert nichts, außer dass der eine Dienst eben kompromittiert ist. Nach dem Verändern des Passworts, hättte sich auch das erledigt.
Diese Vorsichtsmaßnahmen reichen aus, um kein allzu leichtes Opfer von solch "gestreuten" Angriffen zu werden. Wenn Geheimdienste etwas über euch erfahren wollen, werden sie das wohl weiterhin. Und die NSA wird vermutlich überall wo es etwas interessantes gibt, ihre Finger bereits drin haben, noch bevor wir überhaupt irgendwo ein Passwort eingeben...