Seiten

Freitag, 24. Januar 2025

14.000 Klicks auf Magica Academia Trualentis

Okay, ich gestehe. Die Magica Academia Trualentis auf Fanfiktion.de, eines meiner Eigenprodukte, hat bereits am Montag eintausend Klicks mehr erreicht, namentlich also 14.000 Klicks. Aber ich habe das Posten hier auf meinem Blog vor mir her geschoben. Bis ich es beinahe vergessen habe. Tja. Jetzt weiß ich ja, warum ich manche Posts zu eintausend Klicks bei meinen Stories manchmal nicht finde. Ich habe sie wohl einfach vergessen. Das heißt aber nicht, dass Blogger.com nicht doch einige meiner älteren Posts spurlos vernichtet hat. ^^°

Fürs Protokoll: Am 06.11. war die 13.000. Das macht  bis Montag, den 20., 75 Tage, also zweieinhalb rechnerische Monate. Etwas langsamer als letztes Mal.

Wie sieht es bei den Reviews aus? Da ist nichts passiert. Sie stagnieren bei 95. Abgeschlossene Geschichten erhalten selten Reviews, zumindest bei mir. Was ich schon etwas merkwürdig finde.

Ja, ich wollte ein eBook machen. Das werde ich auch noch tun. Diese Woche noch schließe ich den zweiten Band vom Schachtürken ab, dann habe ich Zeit für solche filigranen Arbeiten.

Textbaustein:
Worum geht es in dieser Geschichte? Es ist Fantasy, in der ihr Hauptakteur, Herzog Arden Darcon, dem das Leben von vorne herein viel zu große Karten zugespielt hat, zum Beispiel, dass er nach dem Unfalltod seiner Eltern mit vierzehn und gegen den Widerstand der Zweigfamilien die Nachfolge als kämpfender Herzog antrat. Dazu kommt, dass er mit sechzehn auf die Academia musste, die absolute toprenommierte Adresse in den neun Königreichen, und das für vier Jahre. Dabei auch noch seinen Cousin, den König, zu unterstützen, ist dann auch nicht mehr der Rede wert. Ja, und dann kommt ein Charakter her, der aus dem Nichts die Schule dominiert, neue Zauber erfindet, bei allen plötzlich megabeliebt ist - aber was ist das schon gegen die Belastung, die Arden von Haus aus mitgegeben wurde?

Die Geschichte ist natürlich etwas ausführlicher, denn Arden steht ja nicht allein. Er hat seine Entourage, sein Herzogtum, und der Cousin des Königs zu sein ist schließlich auch noch etwas wert. Aber auf jeden Fall hat der arme Arden, bei Beginn der Geschichte achtzehn und gerade frisch ins dritte Jahr gewechselt, genug um die Ohren. DANN schlittert er auch noch in eine Affäre, die dazu führt, dass Konades, der oben erwähnte Supermagus, gegen ihn aufgehetzt wird. Ach, und das Königreich wird auch noch bedroht. Hatte ich erwähnt, dass obendrein auch noch Ärger mit seiner Verlobten Asamilia dazu kommt?
Textbaustein Ende.

Keine Kommentare: