Seiten

Posts mit dem Label FASA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FASA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. März 2023

11.000 Aufrufe auf Crimson Skies: Next Order

Wohoo. Letzten Mai ist die Story erst fünfstellig geworden, heute hat  Crimson Skies: Next Order wieder 1.000 Klicks erreicht. Macht 11.000.
Bezeichnend, dass es eine FASA-Fanfic zu einer eingestellten Buchreihe und einem nur einmal erschienen Spiel ist. Bisschen schade. Das Spiel habe ich nur angezockt, aber die Bücher eigentlich sehr gerne gelesen. Deshalb habe ich mich ja auch damals aufgemacht, meine eigene Fanfic zu schreiben. Zugegeben, erst nachdem ich bei einer Schreibkooperation im CS-Universum meines werten und geschätzten Kollegen Björn mitgemacht habe, Penname Cunningham. Aber man sieht ja, was daraus wird. Jetzt hat die Story, die ich zusammen mit meinem anderen werten Schreibkollegen Andrej, Penname, Tyr Svenson, geschrieben habe, die 11.000 Klicks erreicht. Und das in etwa zehn Monaten, was durchaus schnell ist. Wir werden sehen, wie es weitergeht. ^^

Die Zahl der Reviews stagniert weiterhin bei 17. Ehrlich, Leute, ich freue mich auch bei abgeschlossenen Geschichten über Reviews.

Textbaustein:
Vor ein paar Jahren fielen mir ein paar Bücher zum Computerspiel Crimson Skies in die Hände. Ich habe sie verschlungen. Leider war damit relativ fix Schluss, und ich glaube, nicht mal alle in Amerika erschienenen Bücher zum Spiel wurden in Deutschland veröffentlicht. Jedenfalls war das Crimson Skies-Universum, das auf Fliegerei basiert, superinteressant für mich. Man stelle sich vor, eine USA, die nach den Grippewellen und der Prohibition in Dutzende Kleinstaaten zerfallen ist, und deren bevorzugtes Transportmittel die Luft ist - in Form von leichten bis schweren Flugzeugen und natürlich den kleineren bis gigantischen Zeppelinen... Und dazwischen Luftpiraten, Luftmilizen, und natürlich die großen Sicherheitsagenturen. Was für ein Szenario.

Es hatte natürlich kommen müssen, wie es immer kommt. Auf Battletech.info fand ich Gleichgesinnte, und wir schrieben zusammen an einer großen Crimson Skies-Kooperation, die aber nie beendet wurde.
Trotzdem ließ mich das Thema nicht los, und ich begann, basierend auf Crimson Skies und dieser Vorgängergeschichte, mein eigenes Ding zu drehen. Es wurde Crimson Skies: Next Order.
Mir zur Seite als zweiter Autor stand damals Tyr Svenson, einer der Battletech.info-Autoren, die ich ganz besonders schätze. Gemeinsam jagten wir meine Protagonisten in das geheimnisvolle Piratennest Sky Haven, nach Alaska, wieder zurück, nach Hawaii in eine große See-, und Luftschlacht, wieder zurück, und ließen sie schließlich und endlich mit dem "Bösen" kollidieren.
Selten so einen Spaß gehabt. Das alles passierte auf Battletech.info.

Jahre später, als mein Engagement auf Fanfiktion.de ausuferte - ich meine damit meine Geschichten und Gedichte in vierhundertdreiundfünfzig Kapiteln auf Fanfiktion.de - brachte ich auch nach und nach die Crimson Skies-Geschichte, Episode für Episode, hier heraus.
Im Namen von Tyr und mir bedanke ich mich für Euer Interesse und die siebzehn Reviews.
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin

 

Sonntag, 29. Mai 2022

10.000 Aufrufe auf Crimson Skies: Next Order

Und noch eine Geschichte fünfstellig. Crimson Skies: Next Order hat gerade die 10.000 Klicks erreicht. Das macht dann meine vierzehnste Story, der diese Ehre zuteil wird. Bezeichnend, dass es eine FASA-Fanfic zu einer eingestellten Buchreihe und einem nur einmal erschienen Spiel ist. Bisschen schade. Das Spiel habe ich nur angezockt, aber die Bücher eigentlich sehr gerne gelesen. Deshalb habe ich mich ja auch damals aufgemacht, meine eigene Fanfic zu schreiben. Zugegeben, erst nachdem ich bei einer Schreibkooperation im CS-Universum meines werten und geschätzten Kollegen Björn mitgemacht habe, Penname Cunningham. Aber man sieht ja, was daraus wird. Jetzt hat die Story, die ich zusammen mit meinem anderen werten Schreibkollegen Andrej, Penname, Tyr Svenson, geschrieben habe, die 10.000 Klicks erreicht, und ein Ende ist nicht abzusehen.

Aber ab zur Statistik: Der letzte Tausender war am 30.08.2020.
Die Zahl der Reviews stagniert weiterhin bei 17. Ehrlich, Leute, ich freue mich auch bei abgeschlossenen Geschichten über Reviews.

Textbaustein:
Vor ein paar Jahren fielen mir ein paar Bücher zum Computerspiel Crimson Skies in die Hände. Ich habe sie verschlungen. Leider war damit relativ fix Schluss, und ich glaube, nicht mal alle in Amerika erschienenen Bücher zum Spiel wurden in Deutschland veröffentlicht. Jedenfalls war das Crimson Skies-Universum, das auf Fliegerei basiert, superinteressant für mich. Man stelle sich vor, eine USA, die nach den Grippewellen und der Prohibition in Dutzende Kleinstaaten zerfallen ist, und deren bevorzugtes Transportmittel die Luft ist - in Form von leichten bis schweren Flugzeugen und natürlich den kleineren bis gigantischen Zeppelinen... Und dazwischen Luftpiraten, Luftmilizen, und natürlich die großen Sicherheitsagenturen. Was für ein Szenario.

Es hatte natürlich kommen müssen, wie es immer kommt. Auf Battletech.info fand ich Gleichgesinnte, und wir schrieben zusammen an einer großen Crimson Skies-Kooperation, die aber nie beendet wurde.
Trotzdem ließ mich das Thema nicht los, und ich begann, basierend auf Crimson Skies und dieser Vorgängergeschichte, mein eigenes Ding zu drehen. Es wurde Crimson Skies: Next Order.
Mir zur Seite als zweiter Autor stand damals Tyr Svenson, einer der Battletech.info-Autoren, die ich ganz besonders schätze. Gemeinsam jagten wir meine Protagonisten in das geheimnisvolle Piratennest Sky Haven, nach Alaska, wieder zurück, nach Hawaii in eine große See-, und Luftschlacht, wieder zurück, und ließen sie schließlich und endlich mit dem "Bösen" kollidieren.
Selten so einen Spaß gehabt. Das alles passierte auf Battletech.info.

Jahre später, als mein Engagement auf Fanfiktion.de ausuferte - ich meine damit meine Geschichten und Gedichte in vierhundertdreiundfünfzig Kapiteln auf Fanfiktion.de - brachte ich auch nach und nach die Crimson Skies-Geschichte, Episode für Episode, hier heraus.
Im Namen von Tyr und mir bedanke ich mich für Euer Interesse und die siebzehn Reviews.
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin

Sonntag, 30. August 2020

1.000 Klicks auf Crimson Skies: Next Order Atomic

Wenn wir schon mal beim Thema sind: Die Sequelgeschichte zu Crimson Skies: Next Order, Crimson Skies: Next Order Atomic hat gerade den ersten Tausender erreicht. Für das Sequel eines Sequels, das auf einer anderen Fanfic basiert, ist das schon wirklich, wirklich nice.

Was uns zum Eröffner der Statistik bringt: Die Story hat ja gerade erst angefangen. Sie hat leider auch erst zwei Reviews. Ich hoffe, das wird nach und nach mehr.

Worum geht es? Nach den Abenteuern als Freibeuter im Dienste Texas' und den Kämpfen gegen den wahnsinnigen Piraten und Mörder Michael Jerome gilt Thomas Marquardt alias Dave Stone als tot. Allerdings hatte der berüchtigte Pirat es nur geschafft, den deutschen Deserteur schwer zu verwunden, aber nicht, ihn zu töten. Nur eine Handvoll Menschen wissen, dass Dave noch lebt. Einer von ihnen ist Richard Campbell, einer der führenden Köpfe der texanischen Industrie. Dieser nutzt die Gunst der Stunde, dass Dave für einige Zeit vom Radar diverser Geheimdienste verschwunden ist und bringt ihn mit Albert Einstein zusammen. Der erklärt Dave, dass einige Staaten der Welt in der Lage sind, eine neue Superbombe zu bauen, deren Explosionskraft gewaltiger und verheerender ist als alles, was die Welt bisher gekannt hat. Der Name dieser Bombe: Atombombe. Daves Auftrag: Der Welt vor Augen zu führen, was passiert, wenn man diese schreckliche Waffe einsetzt.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin.

9.000 Aufrufe auf Crimson Skies: Next Order

Ich mache ja kaum noch Berichte über die Schnapszahlen meiner Geschichten und Gedichte auf Fanfiktion.de. Das gibt es nur noch in Ausnahmen. Daher habe ich auch bei Crimson Skies: Next Order das letzte Mal gebloggt, als die 8.000 Klicks erreicht waren. Gerade eben hat die Story aber die 9.000 geknackt, und das finde ich persönlich richtig gut.

Aber ab zur Statistik: Der letzte Tausender war am 03.05.19. Die Zahl der Reviews stagniert weiterhin bei 17. Ehrlich, Leute, ich freue mich auch bei abgeschlossenen Geschichten über Reviews.

Textbaustein:
Vor ein paar Jahren fielen mir ein paar Bücher zum Computerspiel Crimson Skies in die Hände. Ich habe sie verschlungen. Leider war damit relativ fix Schluss, und ich glaube, nicht mal alle in Amerika erschienenen Bücher zum Spiel wurden in Deutschland veröffentlicht. Jedenfalls war das Crimson Skies-Universum, das auf Fliegerei basiert, superinteressant für mich. Man stelle sich vor, eine USA, die nach den Grippewellen und der Prohibition in Dutzende Kleinstaaten zerfallen ist, und deren bevorzugtes Transportmittel die Luft ist - in Form von leichten bis schweren Flugzeugen und natürlich den kleineren bis gigantischen Zeppelinen... Und dazwischen Luftpiraten, Luftmilizen, und natürlich die großen Sicherheitsagenturen. Was für ein Szenario.

Es hatte natürlich kommen müssen, wie es immer kommt. Auf Battletech.info fand ich Gleichgesinnte, und wir schrieben zusammen an einer großen Crimson Skies-Kooperation, die aber nie beendet wurde.
Trotzdem ließ mich das Thema nicht los, und ich begann, basierend auf Crimson Skies und dieser Vorgängergeschichte, mein eigenes Ding zu drehen. Es wurde Crimson Skies: Next Order.
Mir zur Seite als zweiter Autor stand damals Tyr Svenson, einer der Battletech.info-Autoren, die ich ganz besonders schätze. Gemeinsam jagten wir meine Protagonisten in das geheimnisvolle Piratennest Sky Haven, nach Alaska, wieder zurück, nach Hawaii in eine große See-, und Luftschlacht, wieder zurück, und ließen sie schließlich und endlich mit dem "Bösen" kollidieren.
Selten so einen Spaß gehabt. Das alles passierte auf Battletech.info.

Jahre später, als mein Engagement auf Fanfiktion.de ausuferte - ich meine damit meine Geschichten und Gedichte in vierhundertdreiundfünfzig Kapiteln auf Fanfiktion.de - brachte ich auch nach und nach die Crimson Skies-Geschichte, Episode für Episode, hier heraus.
Im Namen von Tyr und mir bedanke ich mich für Euer Interesse und die siebzehn Reviews.
Textbaustein Ende.

Bleibt mir treu und lest mich weiterhin

Mittwoch, 5. Dezember 2012

2.222 - noch 'ne Schnapszahl, diesmal bei Crimson Skies: Next Order

Und das ist besonders ironisch, denn bei Crimson Skies, einem Flieger-Szenario, das in Nordamerika spielt, spielt die Prohibition eine wichtige Rolle. ^^

Na, wie auch immer, nach dem zweitausendsten Aufruf sind wir also jetzt bei der Schnapszahl angelangt; anscheinend bin nicht nur ich der Meinung, dass die Geschichte dieses faszinierenden Universums noch lange nicht zu Ende erzählt ist. Und dass es viel zu wenige offizielle Bücher gibt. Leider.
Um es mal kurz zu umfassen: Crimson Skies spielt nach den Grippewellen in den USA. Das Land ist in Diadochen zerfallen, die teilweise Kanada mitgerissen haben... Die ganze Welt sieht anders aus, zum Beispiel heißt der Erste Weltkrieg nun "Großer Krieg", und in Deutschland führt Reichskanzler Adolf Hilter für Kaiser Wilhelm den Zweiten die Staatsgeschäfte, während sich in Russland Zarentreue und Kommunisten noch immer Gefechte liefern und in Südostasien Japan beginnt, die Finger nach neuen Territorien und Rohstoffen auszustrecken.
Hauptaugenmerk bei Crimson Skies: Interkontinentale Wege, seien es Zugverbindungen oder Highways, wurden zugunsten des schnelleren und sichereren Luftweges aufgegeben. Flugzeuge und Zeppeline beherrschen den Himmel. Aber wo es Licht gibt, gibt es auch Schatten. Natürlich bevölkern bald Piraten die Lüfte. Ihnen folgen Air Militia und Sicherheitsagenturen, und der blaue Himmel steht bald in Flammen. Fliegerei ist so wichtig, der Rest der Welt erhebt sich ebenfalls per Zeppelin in die Lüfte... Und in der Piratenstadt Sky Haven in den Rocky Mountains sammeln sich Gut und Böse auf ein Bier oder einen Scotch...
In dieses Szenario platzt ein desertierter deutscher Luftwaffenpilot, der durch einen Verwandten seiner französischen Mutter unter Spionageverdacht geriet. Die Geschichte seiner ersten Reise, noch unter Conal Andrew Thomas Shannon (Eigenszenario meines Freundes Lucas Cunningham), gibt es leider nicht mehr zusammenhängend. Aber auf diesem Szenario aufbauend, entwarf ich mein eigenes Szenario und stürzte meinen deutschen Luftwaffenpiloten unter dem Namen Dave Stone erneut in das Gerangel der Nationalstaaten.
Dabei wird er von einem deutschen Agenten unterstützt, der ihn eigentlich töten soll...

Geschrieben habe ich das Ganze mit Tyr Svenson, der den Part des deutschen Agenten Ernst Stahl übernommen hat. Das Ergebnis ist diese Geschichte, die mir viel Spaß gemacht hat. Und ich schließe es nicht aus, hier noch mal zurückzukommen.