Also wirklich. Jetzt bin ich ehrlich enttäuscht. Nachdem der sechste Fall in dieser Kategorie so genial aufgemacht war, um sogar mich kurz wanken zu lassen, ist Phishing-Spam Nummer sieben wieder der alte, übliche, mit Google Übersetzer hergestellter Billigst-Spam. Darauf fällt nun wirklich nicht mal meine Oma rein.
Aber lest diesen (hahahahahaha) versuchten Betrug selbst.
Sehr geehrter Kunde,
Es ist zu unserer Aufmerksamkeit gekommen, dass Ihre PayPal-
Kontoinformationen muss sein
als Teil unserer anhaltendes Engagement, um Ihr Konto zu schützen 
und aktualisiert
reduzieren Sie die Instanz von Betrug auf unserer Website. Wenn 
Sie bitte 5 Minuten konnte
aus Ihrem Online-Erfahrung und aktualisieren Sie Ihre 
persönlichen Aufzeichnungen werden Sie
nicht in allen künftigen Problemen mit dem Online-Dienst 
ausführen.
Die mangelnde Ihre Unterlagen bei uns zu aktualisieren, werden 
die Ergebnisse in Sperrung des Kontos.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Unterlagen vor 12. Februar 2014
Sobald Sie füllen haben die Form befestigt, Ihr PayPal-Konto 
Aktivität
nicht unterbrochen werden und wird auch weiterhin wie gewohnt.
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die
verursacht. Mit freundlichen Grüßen, PayPal Team-Investigation.
Urheberrecht 1999-2014 PayPal Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lausiger geht es wirklich nicht. Also wirklich, Ihr Internet-Kriminelle, geht das nicht etwas besser?
Andererseits, wenn ich richtig drüber nachdenke: Bleibt mal lieber bei diesem lausigen Level.
Drei Superheldinnen für Paris
                      -
                    
Für einige Tage schien es für die Medien in Deutschland kaum ein anderes 
Thema zu geben: In den Louvre in Paris war eingebrochen worden, zudem auf 
eine be...
vor 12 Stunden
2 Kommentare:
Wow hast du keinen Spam Filter wo das zeug landet?
Einen Teil fische ich aus dem Spam-Filter. Etwa ein Viertel schafft es hindurch.
Kommentar veröffentlichen